Würdet Ihr lieber ein gebrauchtes oder ein neues Auto kaufen - Umfrage
Hallo Leute, ich brauch mal eure hilfe...
Also, stellt euch vor ihr nehmt einen Ausbildungsplatz am anderen ende der Stadt an, während ihr aber noch bei euren eltern in der entgegengesetzten richtung wohnt. Wenn ihr auszieht, müsstet ihr in eine WG (in der nähe von der arbeit) & dazu noch ein Auto kaufen für den weg dahin.
Und jetzt meine Frage: Würdet ihr euch lieber ein gebrauchtes billiges Auto kaufen, aber dafür das risiko eingehen, dauernd reperaturen zusätzlich zu bezahlen oder würdet ihr gleich ein neues auto kaufen, was natürlich viel teurer wäre ?
Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen
16 Antworten
für das geld, das du in einen neuwagen investierst, kannst du einen viel besseren gebrauchten kaufen. reperaturen sind nicht ausgeschlossen, auch bei neuwagen nicht.
ein nicht zu alten gebrauchten, der auch nicht viel km drauf hat. du kannst ja beim kauf einen freund mitnehmen, der sich da auskennt
Ich würde den teuersten Gebrauchten kaufen, dens mein Budget hergibt.
Schon bei der Erstzulassung oder einen Meter vom Hof bewegt, verlieren PKW 20-30% an Wert, jedes Jahr noch mal 10%.Ein gut gepflegter Einjähriger mit vollem Service aus erster Hand mit wenig Km ist fast gleichwertig zu einem Neuwagen, aber locker ein Drittel günstiger zu haben :-)
WOZU denn ein eigenes Auto? Neben den nicht unbeträchtlichen Anschaffungskosten hast du gewaltige Unterhaltskosten zu tragen: Steuer, Versicherung, Wartung, gelegentliche Umrüstung der Bereifung (Sommer\Winter) Parkplätze sind, wenn es überhaupt mal freie gibt, recht teuer und der öffentliche Personentransport (Busse& Bahnen) ist in D SO gut organisiert, dass man mit etwas Planung undVorausschauung ÜBERALL gut hinkommt. Diese Kosten lassen sich eher tragen, als die für ein eigenes Fahrzeug.Die gelegentlich mal sinkenden Treibstoffpreise bewegen sich meist nach Oben.
Ich würd dir raten einen gebrauchten kleinwagen zuholen.Vor dem Kauf würd ich eine Probefahrt machen.Falls der Verkäufer dies nichtt will kann das sein dass das Auto Fehler auf die er dich nicht hinweisen will.Während der fallen die bestimmt auch mängel auf.Z.B. abgenutze Bremsen etc.
bloss weil man sich nen gebrauchten kauft heisst das net das man andauernd in die werkstatt muss, hab meinen wagen 2002 mit 45.000km gekauft da war er 2 jahre alt, jetzt is er 11 u. hat 171.000km runter u. hat kaum ne werkstatt gesehen :), wenn du dir bei einem händler nen wagen kaufst bekommst du auch garantie drauf, 1 , 2 oder 3 jahre(die 3 jahre sind aber mit auflagen!!! vorsicht), du könntest auf ner probefahrt, zum tüv oder ADAC ran u. den wagen checken lassen, kann sein das es etwas kosten wird, dafür biste aber auf der sicheren seite, übrigens nie ein neuwagen kaufen wenn er grad aufm markt gekommen is da die erste generation kinderkrankheiten hat, erstmal ein paar monate warten dann sind die gröbsten fehler behoben, wie du siehst mit nem neuen muss man auch in die werkstatt
gebraucht! wenn du einen Neuwagen kaufst und damit 1 KM fährst hast du schon einen verlust von paar tausend €!aber wenn du einen gebrauchtwagen im guten zustand findest ist es genau so gut wie ein neuwagen!
Ich gehe mal davon aus, dass das Geld für den Konsumartikel Auto natürlich vorhanden ist. Ist toll zu Beginn der Ausbildung schon so viel Geld zu haben. Geerbt? Schenkung der Eltern? Oder als Schüler schon so fleißig gejobbt? Ist ja auch egal. Wenn das Geld da ist, natürlich ein neues Auto. Oder auch eine Tageszulassung. Ist neu, aber günstiger.
ich würde ein gebrauchtes Auto kaufen... wenn du dir über so eine Frage ob neu oder alt Gedanken machen musst, sitzt das Geld ja anscheinend was lockerer. Und außerdem heißt es ja nicht, dass ein gebrauchtes Auto ständig kaputt gehen muss.... Meins hatte noch nie etwas...außer die üblichen Alterserscheinungen.Such dir das Auto sorgfältig aus und nimm Jemanden mit, der Ahnung von Autos hat.
Ein gutes gebrauchtes ist erstens preiswerter und der Wertverlust auf Neuwagen bezogen wird damit minimiert. Allerdings sollte man sich ein Markenfabrikat aussuchen.
Kauf dir einen gebrauchten Japaner und du musst dir keine großen Gedanken über dauernd anfallende außergewöhnliche Reparaturen machen.
am anfang ist immer ein gebrauchtes besser
Du musst halt auf die Qualität achten. Und das Auto sollte nicht zu alt sein. So sparst du viel Geld.
Nehm doch einen jungen Gebrauchten
solange ich nicht geld kacken kann, würde ich mir immer ein gebrauchtes auto kaufen...
ich hab zwar jetzt nen neuwagen, aber den hat meine mama mir geschenkt, gekauft hätte ich den niemals....
gebrauchtes Auto
Hallo,ein 1-2 Jahre altes Auto.