Würdet ihr für einen umweltfreundlichen Flug das Doppelte bezahlen?
Stellt euch vor, es gäbe eine Fluglinie, die alle Flüge anbietet, die auch gängige Fluglinien, wie z.B. die Lufthansa anbietet. Der einzige Unterschied ist, dass deren "Flotte" rein mit Wasserstoff läuft, anstatt mit Kerosin. Das heißt im Klartext, dass es KEINE Co2 Emissionen und giftige Partikel gibt. Der einzige Haken dabei ist, dass euer Flug das Doppelte kostet, egal welcher Flug, egal welche Klasse. Die Flugzeuge bleiben ansonsten gleich komfortabel und die Flugzeit ist genauso die selbe. Würdet ihr das machen? Ja oder nein?
Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen
14 Antworten

Es würde am Ende keinen wirklichen Unterschied machen. Selbst wenn wir alle CO2 Emissionen abstellen würden hätten wir noch immer das Problem das es 8 Milliarden Menschen gibt die eine Wohnung brauchen, essen, trinken und viele von diesen 8 Milliarden Menschen auch noch alle Jahr ein Urlaub wollen, ein neues Handy, Laptop, TV, Auto..
Das funktioniert nicht auf Dauer selbst wenn alles 100% grün hergestellt wird. Wir sind einfach zuviele.
Deshalb kann man auch ruhigen Gewissens sein Auto mit V8 fahren weil es am Ende einfach keinen unterschied macht

Zumindest auf Kurzstrecke (Da geht auch Economy). Auf Langstrecke Buisness + Buisness Class zu zahlen wird dann doch recht viel.

Auf Langstrecken hat sich der Preis von Business ja dieses Jahr schon z.T. mehr als verdoppelt 😭 😭
und die fliegen auch nicht "grüner" als früher

Fliege ohnehin faktisch nie - und wenn, dann kann ich mir das auch leisten.

ganz sicher nicht das ist ja dann quasi das Geld für das Hotel das da dann drauf geht.

Ich fliege nicht, aber würde ich fliegen, würde ich den günstigeren Flug wählen, da ich sowieso sehr umweltfreundlich lebe und das eine Mal okay wäre.
Weniger Abgase heißt aber auch gleichzeitig weniger Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, Asthma etc.