Würdest Du sagen, dass der Atombombenabwurf über Hiroshima und Nagasaki gerechtfertigt war?
Und warum?
Das Ergebnis basiert auf 71 Abstimmungen
18 Antworten

In meinen Augen ist das eine falsche Kategorisierung.
Unter damaligen Gesichtspunkten war der Einsatz 'verständlich'.
Es gab viele gute Gründe dafür, aber natl. auch welche dagegen. Ich glaube, dass man eher darauf hätte verzichtet hätte, wenn man von den schlimmen Folgen (und nicht nur den mehreren 10'000 Toten) gewusst hätte.

Man hat sie ja bereits 'ausprobiert', nur nicht im konkreten Einsatz.
Dieses Argument stammt angeblich von Truemann. Das man auf ein paar 10'000 Menschenleben 'scheißt' haben in dem und vorherigen Krieg quasi alle KriegsParteien bewiesen.
Ich würde aber bezweifeln, dass man es genauso durchgezogen hätte, wenn man von dem Leid gewusst hätte, was man damit über Jahrzehnte gebracht hat. Mehr eigentlich nicht. Ob man gar nichts anders gemacht hätte, vllt. nur eine Bombe geworfen, oder vllt. nicht gerade eine Großstadt mit hoher Zivilbevölkerung genommen hätte, steht halt in den Sternen!
Immerhin hat man schließlich daraus gelernt und seit dem nie wieder eine A oder H-Bombe eingesetzt, sondern immer nur zur Drohung verwendet. Denn bis Mitte 1949 waren die USA die einzige AtomMacht und hatten keinen Gegenschlag zu fürchten. MMn hat das schon etwas mit dem Leiden in Japan zu tun! SOWAS wollte man nur ungern noch mal verantworten!

Ein Massenmord mit nachhaltigen schweren Nebenwirkungen bei allen Überlebenden und Nachfolgegenerationen kann niemals gerechtfertigt sein!

Nein, das sagten schon die hohen Militär Baldwin und Nimitz zu Truman, der aber davon unberührt sie schmeißen lies, obwohl Japan am Ende gewesen ist und das Heer, welches in China und Korea stand, ohnehin dem Tenno die Gefolgschaft verweigerte und erst mit dem "Auguststurm" geschlagen werden musste.
Diese Bomben galten mehr dem Alliierten Sowjetunion, wer das Sagen nach dem Krieg haben wird. Truman war ein Falke und schon aus dieser Zeit kann gesagt werden, es war die Geburt des "Kalten Krieges" den wir ja in Europa Faktisch bis Heute noch haben.

Deine Darstellung ist grob falsch, Japan war nicht wirklich am Ende, die Kampfmoral war sehr hoch. Das zweite ist aber korrekt

Da musst du dich aber noch ein bisschen mehr belesen, was da alles ging oder auch nicht?

Du weißt aber schon, das es für die japanischen Soldaten damals das ehrenvollste war im Kampf zu sterben, und sich so niemand ergeben hat?

Das haben sie auch so gehalten in China und Korea, aber in der Folge dieser Niederlagen ergaben sich die Japaner am 12 September kampflos den Engländern in Singapur. Ich weiß schon, du spielst auf die Kamikaze an?

Nein, ich spiele darauf an, dass sich der Krieg ohne den Atombombenabwurf noch über etliche Monate gezogen hätte

etliche Monate ist gut, 30 Jahre später fand man Onoda Hiro - Leutnant der kaiserlichen Armee Japans. Als Nachrichtenoffizier verschanzte er sich so lange auf der Insel Lubang und ergab sich erst als man einen ehemaligen Vorgesetzten von ihm ausfindig machte, der ihm den Befehl dazu gab.

wie viele japanische Soldaten wurden denn in Hiroshima und Nagasaki außer Gefecht gesetzt? Waren die etwas auf dem Sprung nach Washington?

Truman negierte den Rat seiner Ratgeber, erst noch den Kampf "Auguststurm" abzuwarten, damit die Japaner ihre Aussichtslosigkeit, diesen Kampf weiter zu führen, aufgeben sollten, was sie ja auch in Singapur getan hatten.

Warum sollte es gerechtfertigt sein die Zivilisten zu töten, wenn man mit der Regierung die gerade Krieg führt nicht einverstanden ist?
Insofern dienen Atombomben bestenfalls als Abschreckung oder schlimmstenfalls für einen Gegenschlag. Aber eine Rechtfertigung für das Auslöschen einer ganzen Region samt Bewohnern, gibt es nicht.

Gegeben der Situation und dem das die leute damals noch etwas weniger über diese waffe wussten. Erachte ich es durchaus als gerechtfertigt.
Winterlemonade hat die ansicht zusammengefasst.
Interessant am Punkt der nicht kapitulation ist auch das japan erst nach dem 2.!! abwurf kapituliert hat.

Heißt im Klartext, du findest es gerechtfertigt, Atombomben gegen Zivilisten einzusetzen, wenn der Gegner sich nicht bedingungslos ergibt?
Übertrag diesen Gedanken mal auf den Krieg in der Ukraine und dann stell dir die Frage, ob du immer noch bei deiner Antwort bleiben willst.

und dem das die leute damals noch etwas weniger über diese waffe wussten
Du solltest meine 2. bedingung noch mit einbeziehen.
Das heisst im Klartext das das was ich sage. Nur für den konkreten fall damals gilt.
Heutzutage sieht das etwas ander aus.
Übertrag diesen Gedanken mal auf den Krieg in der Ukraine und dann stell dir die Frage, ob du immer noch bei deiner Antwort bleiben willst.
Wenn wir bedenken das die Atombomben damals gegen den Agressor eingesetzt wurden. (Schlisslich hat japan sich durch den agruiff auf peral harbor mit in den krieg eingemischt. Und somit gegen die USA angegriffen)
Würdest du hier meinen das es darum geht die Russen zu zerbomben wenn sie nicht kaputulieren?
Wenen meiner können wir Moskau vom erdboden radieren. XD Problem ist nur dabei. Das man dann alles andere auch vom erdboden radiert.
Nee. So einfach kann man es sich natürlich nicht machen.

Übertrag diesen Gedanken mal auf den Krieg in der Ukraine und dann stell dir die Frage, ob du immer noch bei deiner Antwort bleiben willst.
Wenn die Ukraine Atomwaffen hätte, hätte sich Putin wohl nicht getraut, anzugreifen.

Der 2. Abwurf ist den Amis allein geschuldet. Sie haben nach der 1. Bombe Tokyo bombardiert, welche darum gar keine Meldung aus Hiroshima erhielten. Als sie dann verwirrt Flugblätter abwarfen beruf die japanische Regierung eine Sitzung zur Kapitulation ein, aber die Amis hatten keine Geduld und warfen die 2. Bombe ab kurz bevor die Sitzung startete.
du meinst, man entwickelt nicht solche Waffen, ohne sie auszuprobieren?
Deutschland hatte im Mai 1945 kapituliert. Italien als Verbündeter Deutschlands hatte sich schon im September 1943 geschlagen gegeben.
Welche militärischen Ziele wurden am 6. August in Japan mit der Atombombe zerstört?
Die USA ein reiner Terrorstaat.