Wozu und wie verwendet man statt "man" "einen" und "einem"?
4 Antworten

Hallo,
das Indefinitpronomen man kommt nur im Nominativ vor. Im Akkusativ und Dativ wird statt man einen bzw. einem benützt. Einen Genitiv gibt es gar nicht.
Nominativ: man
Akkusativ: einen
Dativ: einem
Genitiv: (–)
Die Deklination von man:
Beispiele:
Nominativ: In Deutschland spricht man Deutsch.
Nominativ – Dativ: Wenn man kein Deutsch versteht, kann einem das viele Probleme machen.
Akkusativ: Wenn die Deutschen einen nicht kennen, sind sie oft distanziert.
https://deutschegrammatik20.de/pronomen/indefinitpronomen/indefinitpronomen-man-einer/

Man = eine allgemeine Bezeichnung Du könntest "man" auch durch "viele, andere, alle usw." tauschen/ersetzen.
einen, einem usw. sind ...

"Einen" und "einem" sind Deklinationsformen von "man", falls es das ist, was du meinst.

Kannst du mal ein Beispiel geben? In welchem Zusammenhang sollen diese Wörter benutzt werden?