Wozu braucht Seidentofu E-Stoffe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

E575 bezeichnet Glucono-delta-Lacton (GDL), einen Lebensmittelzusatzstoff, der als Säureregulator, Reifemittel und Konservierungsmittel eingesetzt wird. Es handelt sich um ein natürliches Produkt, das in getrockneten Früchten vorkommt und kann auch synthetisch hergestellt werden. 

E509 ist die Kennung für Calciumchlorid, einen wasserlöslichen, weißen Feststoff, der in der Lebensmittelindustrie als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator verwendet wird. Es dient unter anderem dazu, Obst und Gemüse festiger zu machen, die Geliereigenschaften von Marmeladen zu verbessern und die Eiweißgerinnung bei der Käseherstellung zu unterstützen. 

Da kannst du es lesen, das eine ist ein Konservierungsmittel und das andere ein Stabilisator.

Woher ich das weiß:Recherche

Da googelt man mal einfach, was sich hinter den Nummern verbirgt.

E575 ist Gluco-delta-Lacton. Wird eingesetzt, um die Gerinnung zu verzögern. Damit kann man die Tofu-Masse flüssig abfüllen und diese wird erst in der Packung fest. Deutet nicht auf klassische Herstellung, sondern industrielle Produktion. Der Stoff gilt nicht als problematisch.

E509 ist Calciumchlorid, wird als Festigungsmittel eingesetzt und ist in Tofu immer enthalten.

E-Nummern oder Zusatzstoffe sind nicht grundsätzlich schlecht. Man muss schauen, was es für ein Stoff ist