Wozu brauchen wir eigentlich Politiker?
9 Antworten

In einer parlamentarischen Demokratie sind Politiker(innen) diejenigen, die sich um Abgeordnetensitze und Ämter, die durch politische Wahlen besetzt werden, bewerben und in ihnen tätig sind. Irgendwelche Personen müssen diese Aufgaben wahrnehmen. Meistens sind sie Mitglieder einer Partei. Teilweise ist dies ihr langandauernder Hauptberuf. In Artikel 21 Absatz 1 des Grundgesetzes wird die Mitwirkung von Parteien an der Willensbildung des Volkes genannt. In einer direkten Demokratie wären alle Wahlberechtigten in gewissem Sinn Politiker(innen).

da gibt es doch nur eine ebenso kluge antwort auf diese kluge frage: weil sonst die stammtische gar nicht mehr wissen, wem sie die schuld geben können, sie müßten die schuld womöglich sogar sich gegenseitig zuschieben, mein gott!

Dies ist doch wohl eher ein Frage für den "Stammtisch"!?!?
Wenn es auch Politiker gibt, wo sich mir die Haare sträuben, haben sie doch ihre notwendige Funktion in einer Demokratie. (Wie hier mehrfach treffend ausgeführt wurde).
Leider gibt es auch wieder Antworten auf Stammtischniveau.
Ist euch noch nie aufgefallen, daß dort alles "niedergemacht" wird. Der Grund ist, daß man negative Äußerungen nie begründen muß. Der Rest der Herde nickt immer zustimmend. Sobald aber ein positiver Aspekt erwähnt wird, wachen alle auf und fragen nach der Begründung. Und die ist oft im Alkoholnebel nicht leicht zu finden.

Für mich ist das eine Gutefrage! Unseren Politikern ist es mittlerweile doch fast egal was das kleine Volk denkt. Die Politiker haben für ihr Leben ausgesorgt. Vom Volk gewählt, vom Volk reich gemacht und dann das Volk vernachlässigen nur um seine eigenen Interessen nachgehen zu können. Diese Menschen haben es geschafft. Ich wünsche mir eine Politik der kleinen Leute und nicht eine Politik die (fast) nur für die Konzerne arbeitet. Politiker sind die Vertreter unseres Volkes jedoch ist davon zur Zeit nicht viel zu spüren, denn von den wirklichen Problemen wird nicht geredet. Um die Politik wieder volksnah zu machen muss man zu wichtigen Entscheidungen wie in der Schweiz Volksentscheide durchführen (am besten per Wahlzettel um Arbeitsplätze zu schaffen!). Gruß Bruno

Herrje, die sind halt einfach da...
Unmut beiseite: wer entscheidet denn dann über die nächsten Vorgänge im Staat, wer über Gesetzesvorlagen? In einer Gesellschaft braucht man Regeln und solche Personen, die für die Umsetzung sorgen (Legislative-Exekutive-Judikative). Deshalb gibt es Politiker, Polizisten und Richter - wenn nicht, Prost Mahlzeit!
Die Frage, ob unsere Politiker ihren Job gut machen oder nicht, steht auf einem anderen Papier...