Wovon ernähren sich bakterien?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Mehrzahl lebt sich nicht selbständig ernährend. heterotroph (nicht selbständig) und ernähren sich: Saprophyten spalten sie organische Stoffe von toten Tieren und abgestorbenen Pflanzen. Im Fäulnisprozeß zerseten sich die Eiweißstoffen unter Luftabschluß oder im Verwesungprozeß unter Sauerstoffverbrauch oder im Gärungsprozeß unter Energiegewinnung durch Spaltung energiereicher Stoffe.


Die selbstständigen (autotroph) Bakterien ernähren sich: Mit Hilfe der Photosynthese können sie C. ist der grüne Blattfarbstoff, der im Prozeß der Photosynthese die Energie des Sonnenlichts aufnimmt (absorbiert) und in biochemische Energie überführt. Chlorophyll assimilieren. Diese In einem komplexen Prozess, Photosynthese genannt, zerlegen diese Lebewesen mit Hilfe von Sonnenlicht und ihrer Blutfarbstoffe, vor allem den grünen Chlorophyllen, Wasser in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff. Photosynthese funktioniert nur unter anaeroben Bedingungen. Bei der Chemosynthese oxidieren bestimmte Bakterien Organische Verbindungen anorganische Verbindungen und gewinnen so Als E. wird die Fähigkeit eines Systems bezeichnet, Arbeit zu leisten. Verschiedene Formen von E. sind: Wärme, chemische, mechanische und elektrische E., die sich ineinander umwandeln lassen. Energie .


Quelle:
http://www.umweltlexikon-online.de/RUBgesundheitarbeitsplatz/Bakterien.php

Von anderen kleinen Partikeln. Z.b in einer Kläranlage werden bestimmte Bakterien eingestezt damit die andere bestimmte Bakterien fressen.Die die sie reinsetzten sind aber harmlos und sterben schnell ab.

Bakterien koennen andere Bakterien fressen?

Haben Bakterien ein Maul und Zaehne?

So eine Bakterie wuerde ich gerne sehen!

0