Working Holiday-Visum für Süd-Korea und Japan?
Hallo, ich habe schon etwas im Internet recherchiert und werde aber einfach nicht so schlau, wie ich es gerne wäre. Deswegen dachte ich, frage ich einfach mal hier.
Ich möchte dieses Jahr im Sommer zuerst ein halbes Jahr als Au-Pair nach Japan, danach im Anschluss direkt ein halbes Jahr als Au-Pair nach Süd-Korea. So, dafür benötige ich ja das Working Holiday-Visum, soweit ich weiß. Aber muss ich dann für Japan und Süd-Korea beide Visa gleichzeitig hier in Deutschland beantragen? Das würde keinen Sinn machen, richtig? Weil das Visum für Süd-Korea dann ja schon längst abgelaufen wäre. Muss ich das dann von Japan aus in Deutschland für Süd-Korea beantragen und funktioniert das überhaupt?
Also hier meine Frage: Wie genau mach ich das?
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte. Schonmal vielen Dank! :)
1 Antwort
https://www.working-holiday-visum.de/suedkorea/working-holiday-visum-suedkorea.html
https://www.working-holiday-visum.de/japan/working-holiday-visum-japan.html
Ich finde, da wurde alles gut zusammengefasst und da das working holiday visa anscheinend 12 Monate gültig ist, würde ich beides von Deutschland aus schon machen, dann ist man auf der sicheren Seite. Ehe man sich in Japan nochmal damit rumschlägt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich war sogar vor einiger Zeit auf diesen Seiten, hatte aber irgendwie in Erinnerung, dass man die Reise kurze Zeit nach Beantragung des Visums antreten muss. Auf jeden Fall, dankschön!