Worin unterscheiden sich die JBL E55 und JBL E700 und welche sind besser oder sollte man doch Kopfhörer von Bose nehmen?
Hallo Zusammen,**
Ich möchte mir neue Kopfhörer zu kaufen. Dabei bin ich auf die JBL E55 und** E700 gestoßen. Nun würde ich gerne wissen worin sich die beiden unterscheiden ob man einen Sound unterschied hat, weil die einen ja Over-Ear und die anderen Around-Ear sind. Ist der teure JBL lohnenswert und wie sieht es aus ob man doch lieber mehr Geld in die Hand nehmen sollte und sich die Bose QuitComfort 35 kaufen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
2 Antworten
Schaue dir doch im Internet einfach die Testberichte an. Gib z.B. ein: "JBL E55 BT Test/Testbericht" ein. Ich nutze selber die JBL E55 BT, und der Sound ist klar und hat satte Bässe. Wenn du jetzt aber während der Fahrt bist, dann hört man den Bass nicht mehr so gut, das ist wiederum "Doof". Die JBL E55 BT verfügen auch über einen Klinkenanschluss, wenn der 20h Akku mal leer sein sollte, kannst du über einen Klinkenkabel weiterhin Musik hören. Was mich wirklich fastziniert ist, dass der E55 BT perfekt auf den Ohren sitzt. Im Moment bekommt man den E55 BT für nur 110,99€. Die Everest Elite 700 kosten 255€.
muss man ausprobieren , ich war von den Bose (anderer Typ) sehr entäuscht. Andere kollegen fanden ihn wieder besser .
Aber warum Bluetooth ?? halte davon nix. Den besten klang hat man meiner meinung nach immer noch mit dem guten alten kabel.