Woran kann es liegen, wenn ständig die Reifen durchdrehen?
Haben letzten Herbst ein neues (altes) Auto gekauft (einen Mitsubishi Lancer Kombi falls das zur Sache tut). Seit die Winterreifen drauf sind, drehen die Reifen oft durch sobald ich mal ein wenig zackiger anfahre (bei unserem anderen Auto habe ich das Problem nicht). Dachte erst, das würde an Glätte und Schnee liegen, aber jetzt ist es immernoch.
Woran könnte das denn liegen? Beim Reifenwechsel hieß es, die Winterreifen wären noch in Ordnung.
Danke für eure Hilfe!
11 Antworten
Ein Kombi mit Vorderradantrieb hat recht wenig Gewicht auf der Antriebsachse, das ist also völlig normal. Wenn du vorher evtl. ein Auto mit Hinterradantrieb gefahren hast, ist das gewöhnungsbedürftig. An den Reifen kann das natürlich auch liegen. Sommerreifen haben ein feineres Profil und damit mehr Auflagefläche.
is warscheinlich so, das das verhältnis drehmoment zu gewicht des wagens anders ist und der wagen einfach mehr power auf die strasse bringt... einfach vorsichtiger mit dem gasfuss sein. jedes auto reagiert anders (bei meinem wagen drehen die reifen selbst im dritten gang noch manchmal durch, wenn ich zu übermotiviert aufs gas trete)
Kann an der Fahrwerkskonstruktion liegen, aber auch an den Winterreifen. Bei meinem Opel Astra ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen sehr deutlich!
Du musst eben den Gasfuss und den Kupplungsfuss in Einklang bringen.Oder nochmal bei der Fahrschule nachfragen.
ESP oder ASR abgeschaltet? Falls das Fahrzeug sowas nicht haben sollte, dann hilft gefühlvolles Anfahren anstelle des "Kavalierstartes"!
Na, dann wieder aktivieren! Die Reifen halten dann länger.
Ja.