Woher in DE kommen "Nordlichter"?


15.01.2023, 16:07

Ich mach die Frage neu, die ist mir misslungen.


15.01.2023, 16:13

Das grüne Niedersachsen ist Schleswig- Holstein, da mich die Seite gerade ärgern möchte und die bessere Umfrage gelöscht hat, wegen "doppelt"!

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Alle 5, also NordDE 74%
Niedersachsen 16%
Niedersachsen 5%
Mecklenburg-Vorpommern 5%
Hamburg 0%
Bremen 0%

9 Antworten

Alle 5, also NordDE

Wobei Menschen im Süden von Niedersachsen (Harz) empfinden sich, glaube ich, selbst nicht so.

Das kann ich als gebürtiger Harzer bestätigen.

Norddeutsch schon, und für den Brocken (der nicht einmal in Niedersachsen, sondern in Sachsen-Anhalt liegt) wird auch mit dem Slogan "Das Höchste im Norden" geworben, aber typische "Nordlichter" sind wir nicht.

0
@Rolf42

Stimmt,aber es ist eine schöne Gegend und der Wurmberg hat auch seine Reize,er ist in Braunlage ein Tourismus anziehungspunkt

0

Das ist ja auch nicht Norddeutschland,eher das Mittelgebirge

0
Alle 5, also NordDE

Alle 5 die du genannt hast. Es wäre ja auch unsinnig, eine Gruppe davon auszunehmen. Aber dazu kommt natürlich Hedwig Hollstein.

Alle 5, also NordDE

Alle Bundesländer nördlich von Hessen sind für mich Nordstaaten. Hessen ist für mich das Bundesland zwischen Nord- und Süddeutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

Demnach sind Thüringen und Sachsen Süddeutschland?

1
Alle 5, also NordDE

Genau alle vier und Schleswig-Holstein.

Niedersachsen

Hamburg, Bremen Schleswig Holstein, Niedersachsen,weiter keine Mecklenburg Vorpommern liegt mehr im Osten,die anderen mehr im Norden. Ich meine das jetzt wegen dem Osten nicht wegen der ehemaligen DDR, sondern landschaftlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mecklenburg ist NORD !

1
@Kuestenflieger

Stimmt,in Niedersachsen bei Bremen, aber es sind alle fünf Bundesländer und sie sind so groß zusammen wie Bayern und Baden Württemberg zusammen

0