Woher hat die Pfefferminze ihren Namen?
Es gibt ja auch noch die einfache Minze. Ich habe beide im Garten und der Geschmack und der Geruch wenn man die Blätter zerreibt unterscheiden sich schon sehr stark. Doch mit Pfeffer hat die eine nix zu tun.
3 Antworten

Der Begriff Pfeffer wurde früher für alles mögliche scharfe benutzt.
Anders als Pfefferminze war der echte Pfeffer selten und für wenige Leute zugänglich. Einen direkten Vergleich haben nicht immer alle Leute gehabt.

Die Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Wasserminze und der Grünen Minze. Ihre Blätter enthalten bis zu 2,5 % ätherisches Öl, dessen Hauptbestandteil Menthol und Menthon sind: Minze. Woher der Wortbestandteil "Pfeffer-" kommt, kann ich nicht sagen, vielleicht aufgrund der "scharfen" Riechwirkung.

Im Namen der Pfefferminze (mentha piperita) bezieht sich das "Pfeffrige" auf den pfefferartig scharfen Geschmack dieser speziellen Minzsorte, den die Inhaltsstoffe Menthol und Menthylacetat bewirken (http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Ment_pip.html).