Wofür ist ein Lichtassistent beim Auto gut?
Bei VW heißt es Light Assist. Was genau kann es? Ich weiß nur so viel, dass der Assistent wohl Gegenverkehr selbstständig erkennt und dann automatisch und rechtzeitig abblendet. Heißt das aber, dass man sonst immer mit Fernlicht fährt, auch in der Stadt?
3 Antworten
Das auf und Abblenden funktioniert hierbei von allein. Innerhalb der Ortschaften erkennt der Lichtsensor das die Beleuchtung ausreichend ist und bleibt nur auf dem Abblendlicht.
Wenn du auf Verkehrsinsel oder Kreisverkehre zufährst kann dich das Ding in den Wahnsinn treiben. Aufgrund der Reflexion der Schilder schaltet dann das System munter hin und her.
Den Assi den VW hier so groß im Passat bewirbt hat unser Toyota Yaris bereits vor 3 Jahren gehabt. Ebenso den Bremsassistent usw.
Ne, für gewöhnlich wird dann an die Aussenlichtverhältnisse angepasst.
Bei unserem Jeep (wohl bei allen Autos mit so einem Assistenten) wird bei Gegenverkehr und in Ortschaften automatisch abgeblendet.
Jop genau das heisst es 😊
Jo.. Deswegen blendet er in der Stadt trotzdem nicht ab, zumindest wenn es nicht ausreichend beleuchtet ist.
Meiner blendet super ab. Was für eine Karre fährst du denn?
Also in einer nicht beleuchteten Straße in der Stadt blendet deine Karre ab?
Erkennt er automatisch... Respekt.
Ja, das erkennt der Assistent auf Grund der Geschwindigkeit und des Assistenten zur Erkennung von Verkehrsschildern, er weiß, dass man im Ortsgebiet ist. Ist jedenfalls bei meinem Golf 7 mit LED- Licht so.
Es macht viel mehr es wird auf jede Situation das Licht angepasst nicht nur im Gegenverkehr. Auch beim Abbiegen und noch viel mehr.