Wo schneidet man verblühte Orchideen?

9 Antworten

Sobald die Pflanze ausgeblüht ist, können Sie oberhalb des dritten Knotens den Blütentrieb zurückschneiden. An diesen Stellen treibt die Orchidee meist nochmals einen Blütenzweig. Nach dem totalen Verblühen schneiden Sie auch diesen Zweig an der Basis zurück. Stellen Sie die Orchideen an einen hellen Ort. Wenig, aber dafür regelmässige Pflege lieben die Orchideen am meisten. Im Sommer kann die Pflanze auch an einem halbschattigen Ort im Freien stehen. Erst im Spätsommer sollten Sie die Blume wieder auf die Fensterbank stellen.

Hallo Queen1,

wenn eine Orchidee verblüht, wirft Sie meist nur die Blüten ab. Dann brauchst Du gar nichts machen – außer die verblühten Blüten aufsammeln :-) !

Manchmal vertrocknet auch der Stengel der Orchidee: Dann den Stiel knapp über dem Boden abschneiden und die Orchidee an einen sonnigen aber kühlen Ort stellen, ab und an mäßig gießen und WARTEN! Manchmal dauert es bis zu 6 Monate, bis die Pflanze neu austreibt, aber inder Regel erblüht die Orchidee dann erneut!

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken das Team von selbst.de

Wenn man ev. eine zweite Orchidee (ein Kindel) von seiner Mutterpflanze möchte, kann man den Trieb, der nun keine Blüten mehr hat, auch stehen lassen, natürlich nur, wenn er weiterhin grün bleibt. Mit Glück treibt die Pflanze an dem Stengel nach einiger Zeit ein Kindel. Ist dieses groß genug (Luftwurzel ca. 6-8 cm) kann man es abtrennen und in Orchideensubstrat einsetzen. Es dauert einige Zeit und auch das Kindel treibt einen Blütentrieb. Überhaupt sollte man an den Orchideen nur trockene Triebe etc. entfernen. Wenn man den Trieb jedoch über dem 3. Auge zurückschneidet erhöht sich jedoch die Chance, dass die Pflanze nach einer Pause bald wieder blüht.

Nach dem Verblühen musst Du nach dem dritten Auge am Stengel abschneiden.Die Pflanze in Ruhe lassen, wenn Du dran denkst ein Tauchbad und keine Messe gemacht. Du wirst sehen Blüten ohne Ende.

Was möchtest Du wissen?