Wo liegt die Pulsader am Arm genau?
Schreiben Bio-Arbeit und ich finde dazu keine genaue Angabe.
6 Antworten

Wer weiß denn nicht, wo die Pulsader liegt?
Die spürt man doch sogar. Jeder Sportlehrer bringt das seinen Schülern doch bei


1. Sehr seltsam, bei mir war es jeder. Ich kenne natürlich nicht alle Sportlehrer der Welt, von daher wäre es tatsächlich möglich, dass manche das nicht vermitteln, warum auch immer.
2. Nein, aber wenn mir mein Relilehrer eine Lateinvokabel sagt, gilt das ja auch für Latein.

- Hab es auch noch nie von anderen gehört. Dafür gibt es Erstehilfekurse. Aber du scheinst ohnehin auf sehr guter Schule zu sein, deinem Bildungsniveau nach zu urteilen.
- Arm/Finger/Mund und Stift/Papier sind aber unterschiedliche Medien, das lässt sich nicht immer ohne weiteres übertragen. In Physik kannst du ja auch nicht mit Daumendruckmethode und Augenmaß argumentieren. Bzw. Kirchenlatein ungleich Klassisches Latein, um bei deinem Beispiel zu bleiben.

Wegen einer Bio-Arbeit muss man sich nicht gleich umbringen. :-)

Und im Ernst, am Handgelenk, 2-3cm unterm Knick Richtung Ellenbogenbeuge (Innenseite), fast ganz links.
Es gibt noch mehr Stellen, mit sogenannten Puls- oder Schlagadern. Als Zusatzaufgabe könntest du mal überlegen, ob das Venen oder Aterien sind.

~3cm hinter dem Handgelenk (Innenseite) am Arm auf gleicher Linie mit dem Daumenballen.

Dann schau dir in der
Schüler - Datenbank für Bio
Fotos an, wo die Pulsader am Arm liegt.
Oder suche dir auf Google anatomische Fotos vom Körper an, dort findest du auch Beschreibungen.
Heute bekommt ihr Schüler so viele Hilfe aus dem Netz, früher musste man in Bibliotheken gehen und dort in Bücher suchen.

Klar, vor vier Tagen ging es um "Was ist die letzte Option" und heute schreibt ihr zufällig eine Bio-Arbeit über Pulsadern.
1. Welcher Sportlehrer bringt seinen Schülern nicht bei, wie man seinen Puls misst? Okay, Oberstufensportlehrer nicht, weil sie davon ausgehen, dass das alle wissen.
2. Und wenn ich in Sport lerne, wo meine Pulsader ist, gilt das in Bio nicht mehr?