Wo komma? Deutschsatz?
"Ich würde die Chance gerne nutzen um auch meinem Traum eventuell einen Schritt näher zu kommen und bewerbe mich hiermit initiativ im Bereich Gesundheitswesen."
Falls ihr Vorschläge habt wäre ich sehr froh darüber!! Danke!!
5 Antworten
"Ich würde die Chance gerne nutzen, (Komma) um auch meinem Traum eventuell einen Schritt näher zu kommen, (hier muss nicht zwingend ein Komma hin - ich würde aber eines setzen) und bewerbe mich hiermit initiativ im Bereich Gesundheitswesen."
Vor dem und musst nicht, das vor dem um ist korrekt. Wenn Du den Satz sprichst, sie Pausen helfen Dir oft auch zu erkennen, wo ein Komma hingehört...
Hallo,
Verbesserung: ,,Ich würde die Chance gern nutzen, um auch meinem Traum eventuell einen Schritt näher zu kommen, und bewerbe mich hiermit initiativ im Bereich Gesundheitswesen."
"Gerne" ist Umgangssprache.
Gruß Lila
"Gerne" ist nicht umgangssprachlich. "Gern" ist die Abkürzung von "gerne" und wenn überhaupt wäre dies dann umgangssprachlich, aber es ist beides als standardsprachlich akzeptiert.
Ich würde die Chance gerne nutzen Komma um auch meinem Traum eventuell einen Schritt näherzukommen Komma und bewerbe mich hiermit initiativ im Bereich Gesundheitswesen.
Meiner Ansicht nach muss das Komma in diesem Fall vor „und“ gesetzt werden, aber sicher kann ich es nicht sagen. Falsch ist es definitiv nicht. Des Weiteren muss es „näherzukommen“ heißen.
https://rechtschreibung.woxikon.de/beliebte-fehler/naeher-zu-kommen
Vor dem "und" kommt kein Komma. Das "und" ersetzt doch das Komma, genau wie oder.
Aber eben nicht immer: https://www.annika-lamer.de/beliebte-rechtschreibfehler-kommasetzung-vor-und/
Ich bin der Meinung, dass hier eins gesetzt werden muss.
Ein Komma fehlt. Vor dem "um", weil du den Infinitiv mit zu abtrennen musst.
Komma vor "um".
Wäre mir neu. Ist meine ich beides Standardsprache.