Wo als DJ Musik kaufen?
Moin,
würdet ihr eher empfehlen die Tracks (als MP3) auf Beatport mit 320kbps oder auf Amazon mit 256kbps zu kaufen (niedrigere Bitrate, dafür auch etwas günstiger)?
Bzw. hört man da nen Unterschied, auch mit Hinblick auf spätere mögliche Nutzung in Clubs usw.?
3 Antworten
Solange du nichts durch den Youtuber Converter haust, isses bei den meisten Anlagen ziemlich egal was du hernimmst! Ich kauf meine Mucke nach wie vor auf Spotify - aber kaufen ist hier das Stichwort
256kbps ist durchaus ausreichend - selbst bei 192 (Youtube Qualität) hören nur wenige einen Unterschied zu 320kbps. Viele Dinge auf die man als DJ oder generell als Audiofanatiker stark achtet sind bei dem normalen "Verbraucher" total irrelevant ;)
Ich persönlich höre den unterschied, wenn man die Songs auf einem guten Abhörsystem hört. Ich empfehle dir den gleichen Songs als MP3 und als Wav-File von Beatport herunterzuladen und selber deine Erfahrungen zu machen. Am besten hörst du den Unterschied bei deinem Lieblingssong. Was ich dir aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass den Konsumenten das so ziemlich egal ist und sie den kleinen Unterschied nicht wahrnehmen werden.