Wlan-Netz verstärken, ohne den Verstärker an den Router, Netzwerksteckdose anstecken zu müssen?
Hallo, ich bin im dritten Stock, der Router befindet sich im Keller. In meinem Zimmer habe ich daher schlechten Wlan-Empfang, aber auch keine Lan Steckdose zur Verfügung. W-Lan Verstärker finden sich ja genug, doch gibt es einen, mit dem ich ohne den Verstärker an den Router anschließen zu müssen das Wlan Netz verstärken kann?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
8 Antworten
WLAN-Repeater müssen nicht an den Router angeschlossen werden. Sie sind einerseits genau wie ein Rechner Clients, die sich mit dem Router verbinden und andererseits Accesspoints, mit denen sich Rechner verbinden können. Sie brauchen lediglich Strom. Allerdings halbieren sie den Datendurchsatz.
Die hier genannte Altenrative DLAN erfüllen Dein Kriterium, dass das Gerät nicht an den Router angeschlossen werden muss, nicht. Ein DLAN-Adapter wird in die Steckdose in der Nähe des Routers gesteckt und per LAN-Kabel am Router angeschlossen. Ein weiterer Adapter kommt dann in eine Steckdose des Raums, indem Du das Netzwerk benötigst. Es gibt DLAN-Adapter mit integriertem Accesspoint, sodass Du in diesem Raum WLAN hast. Voraussetzung ist auch, dass der Raum mit WLAN-Router und der "Zielraum" im Stromnetz an der gleichen Phase hängen. Ist das nicht der Fall, musst Du einen Phasenkoppler installieren lassen.
WLAN Repeater eignen sich super am besten du hast einen 801.11ac standard, damit hast du noch eine höhere Reichweite. Wenn sich das ganze Haus an einer einzigen Stromleitung hängt, kann ich dir Power Line Adapter empfehlen die funktionieren auch perfekt, mit WLAN und LAN
LG
Danke für die Hilfe, weißt du wie man diesen Power Line Adapter dann in das WPA2 gesicherte Netzwerk einbinden kann?

Bei den Power Line Adtaptern muss du auf das Interface und kann dir alles so konfigurerien (das gröbste) wie ein Router. z.B DHCP, WLAN, MAC-Filtering,.. usw. aber zur info: du musst dir halt sicher sein das der strom im 3 stock auf der gleichen leitung ist wie im keller, denn über die Power Line Adapter funktioniert die Übertragung über die verkababelund des Stromkreises
Nimm doch eine Powerline. Da wird das Stromnetz zum Netzwerkkabel gemacht. Es gibt Powerline-Lösungen die Dir einen WLAN-Zugang in Deinem Zimmer ermöglichen und welche wo Du in Deinem Zimmer den Computer per Netzwerkkabel online bringst. Die Vorrausetzung ist allerdings das Dein Zimmer und der Router am selben Stromzähler angeschlossen sind.
Geh doch einfach mal in einen guten Computerladen (nicht da "wo man nicht blöd ist" und auch nicht da "wo so muß Technik" gemeint wird), sondern einen guten, spezialisierten Computerfachhandel. Sowas kostet, in vernünftiger abgeschirmter Ausführung, um die 150 €. Geht auch billiger, ist dann aber nicht gegen das Stromnetz abgeschirmt. Das heißt wenn zuviele Stromverbraucher dranhängen funzt die Powerline nicht richtig.
Ich nutze diesen hier und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. http://www.kab24.de/computer/wlan-repeater-300-mbits-logilink-wl0148.html?gclid=CKe6rpzyyccCFUrpwgodv6QLKA
Es gibt sicher noch bessere Repeater. Einfach mal Suchmaschinen bemühen.
Soweit ich weiß gibt es sogenannte W-lan Repeater. Die steckst du in eine nahe gelegene steckdose, fängt das W-lan Signal vom Router auf und Schickt es verstärkt weiter. Es ist quasie ne Verlängerung für W-lan.
Und der kann sich dann einfach so ein das WPA2 gesicherte Netzwerk einloggen ohne Neztwerkschlüssel?

Tja da bin ich etwas überfragt^^. Aber http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Test-Repeater-Verstaerker-8066031.html hier steht einiges dazu. Zur not kannste den Router doch auch ein paar Etagen nach oben schaffen oder ist das ungünstig? Lan kabel durchs ganze haus ziehen, so hatten wir das auch damals machen müssen.

Wenn du den Repeater meinst, musst du den vorher konifgurieren. Das heißt am Repeater muss der gleiche WLAN Name (SSID) stehen und das Passwort und der Schlüsseltyp WPA2 eingetragen werden, gleich wie am Router
Ja, einen Repeater: dort in die Steckdose einstöpseln, wo er noch Empfang hat und wo es bis zu Deinem Zimmer reicht.
kauf dir einen Repeater zum zwischenschalten dann wird das Wlan Signal verstärkt :) haben auch 4 repeater im haus und überall besten empfang
Hallo, danke für den Hinweiß. Wie genau binde ich den Repater in des Wlan Netzwerk an. Muss ja dem Reapter auch irgendwie den Netzwerk Schlüssel sagen, oder?

Entweder per WPS, oder im Menü vom Repeater.
Man könnte z.B. den Repeater per Netzwerkkabel mit dem Computer verbinden und einrichten.
Das steht dann im Handbuch.
ja ein gängier Router hat heutzutage eine WPS Push Taste, da brauchste dann keinen Key eingeben sondern lediglich auf die Taste drücken und es wird automatisch verbunden
Dafür gibt es eine Bedienungsanleitung. Am einfachsten ist die verbindung mit WPS: Den repeater in eine Steckdose neben dem Router stecken, Am Router und am Repeater die WPS-Knöpfe drücken, einige Zeit warten, fertig. Und dann den Repeater in eine Steckdose auf halbem Wege stecken.
Allgemein würde ich einen FRITZ!WLAN Repeater empfehlen da diese meiner meinung nach sehr Leistungsstark sind und das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt
WPS? Geht das dann auch, wenn das Netzwerk mit WPA2 verschlüsselt ist?
Hab hier sogar noch ne Fritz! Box Fon Wlan liegen, aber da gibt es keine WPS Taste und ich hab keine Ahnung wie ich die ins Netzwerk einbinde. War auch relativ teuer das Ding, 300 Euro oder so. Aber da ich nicht weiß wie ich die einbinde dachte ich mir halt dass ich mir so einen Verstärker anschaffe
http://avm.de/nc/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-310/wissensdatenbank/publication/show/194_FRITZ-WLAN-Repeater-per-WLAN-mit-Router-z-B-FRITZ-Box-verbinden/
da findest du eine anleitung für FRITZ module zum einrichten eines Repeaters ohne WPS
Lege mal unter den Ruter Alufolie bewirkt wunder