WLAN Karte, CPU Kühler und Ram?
Welche günstige WLAN Bluetooth Karte würdet ihr empfehlen? Und kommt der LC Power Cosmo Cool LC CC 120 CPU Kühler schon mit Wärmeleitpaste? Welchen 3600 MHz RAM 16 GB Doal Channel oder wie man das schreibt soll ich nehmen (der soll so günstig sein wie möglich aber 3600 MHz haben und 16 GB im Doal Channel)? Wie gesagt keine Ahnung wie man Doal Channel schreibt, ich meine halt das wo 2 RAM auf einem Mainboard laufen und sich dann addieren.
1 Antwort

Wenn du günstig W-LAN und Bluetooth im PC haben willst gibt es dafür günstige Sticks auf Amazon für < 15€.
Bluetooth | Der Stick/Adapter ist gerade im Angebot, sofern das Angebot verschwindet gibt es da auch einen von TP-Link für überschaubares Geld.
Und kommt der LC Power Cosmo Cool LC CC 120 CPU Kühler schon mit Wärmeleitpaste?
Soweit ich das hier nachsehen konnte ja, da ist WLP mit dabei.
Welchen 3600 MHz RAM 16 GB Doal Channel oder wie man das schreibt soll ich nehmen (der soll so günstig sein wie möglich aber 3600 MHz haben und 16 GB im Doal Channel)?
Dual-Channel beschreibt den Speichercontroller welcher auf dem Board verbaut ist. Es gibt Mainboards mit Single-Channel, Dual-Channel, Tripple-Channel, Quad-Channel und höher, wobei im Gaming-PC für gewöhnlich der Dual-Channel anzutreffen ist und dabei bleibe ich hier auch mal.
Damit man dann aber auch im Dual-Channel arbeitet muss man natürlich die RAM-Riegel auch in die zusammengehörenden RAM-Slots stecken, meist ist das 1+3 und 2+4, das lässt sich aber im Handbuch nachlesen und kann von Board zu Board (gibt ja bspw. auch Boards mit nur 2 Slots) unterschiedlich sein.
Damit Dual-Channel funktionieren kann braucht es ein Mainboard welches Dual-Channel unterstützt, ebenso die CPU muss das tun. Die CPU bestimmt dann noch zusätzlich welche maximale Taktrate unterstützt wird.

Dies kannst du bei deiner aktuellen CPU, aber auch bei künftigen Upgrades auf der Produktseite des Herstellers nachsehen. Dort findet man für jede CPU eine Liste der Spezifikationen, darin enthalten auch nähere Infos zum RAM.
https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-5-5500
Kurz zusammengefasst unterstützt die CPU maximal PCIe 3.0, RAM bis 3.200Mhz und Dual-Channel betrieb.
Welche Maximale Taktrate unterstützt die Ryzen 5 5500?