Wiso erlauben meine Eltern mir nicht das..!? :(
...ein Pferd.? ich liebe Pferde über alles!! ich sparre ja scho auf eins nur hab er vor 2 jahren angefanngen. nur da ich 12 bin und nicht arbeiten gehe...usw. kann ich so schell kein pferd bekommen! (woher auch?) ich weis das ein Pferd mega wie kostet ( unterhalt,futter usw.) ich würde alles bezahöen für´s pferd!! und ich hab soo ein bild hüpsches Pferd gesehen..!! Ich muss es haben!! ..nur ich hab kein geld.. und meine eltern kaufen mir kein´s ? nur weil es so viel ksten würde.. und wie gesagt ich würde es bezahlen.. auch hufschmied ...tierarzt.. usw. hab ich auch meinen eltern gesagt nur sie sagten nicht´s mehr :( ich hab mich mit ihnen zusammen geseztz nur sie ..haben immer das gespräch beenedt wo ich immer sagte das ich es bezahlen würde!! ich hab eine rb nur die ist nicht der brüller!! da reiten irgentwelce leute meine rb!! und ich kenne so viele mädchen auch jung´s die eingene pferde haben 4 oder mehr... und die familie ist auch nicht gerad milionere... weil ich weis das so ein pfer ne ganze menge kostet.. :( nur ich wünsche mir ein pferd überalles!! ich würde das taschengeld ablehnen ich würde mir nicht´s mehr wünschen!! ich kuk dauernd im internet nach pferden... nur meine eltern ..fragen wohin mit dem pferd? viel zu viel geld!!! und ich reite in einem stall wo noch genug ställe frei wären!!!
was meint ihr?
24 Antworten

Also ich kann das total gut nachvollziehen. Ich liebe ja Ferraris über alles, aber meine Eltern wollten mir damals einfach keinen kaufen. Wer soll die Garage bezahlen, haben sie gefragt.. wer soll den tanken gehen und was, wenn der Schumacher sich für die Trainingsstunden auf dem RIng mal verspätet? Wer bezahlt dem das?
Hachja.. es is nich einfach. Dabei hatte ich mir den schönsten F350 ausgesucht, den man sich nur vorstellen kann und ja, ich hätte auch den kleinsten Motor mit den 320PS genommen.

mal alle vernünftigen Hinweise außen vorgelassen, wirkt nämlich nicht so als wärst Du dafür empfänglich: Stell Dir vor Du kaufst das Pferd und es braucht eines Tages einen Tierarzt + Klinik - willst Du einem Tier in die Augen sehen können und noch nicht mal das Einschläfern zahlen können? Dann bliebe Dir nur der Metzger der das Pferd aber auch nur schlachten + verarbeiten darf wenn es zuvor keine Medikamente bekam.

Du hast selbst schon die Gründe aufgezählt, warum Du kein Pferd haben kannst (Kosten!). Du kannst aber doch eine Pflegschaft für ein Pferd mit übernehmen und Dir so Reitstunden erarbeiten. Und wenn Du groß bist und genug verdienst, ist das Pferd dann vielleicht mal drin. Ich träume auch immer noch vom Urlaub auf Hawaii und der Chanel - Handtasche und bin viel älter als Du es bist.

hast du einfach schon mal den Betrag von deinem monatlichen Taschengeld mit dem Aufwand für ein Pferd im Monat verglichen?
Stell diese beiden Beträge mal gegenüber. Und dann überleg dir, welcher höher ist. Vermutlich der von der Pferdepflege, dem Stall, dem Futter, dem Hufschmied und und und.
Da ich nicht annehme, dass du mal so locker 300 - 500 Euro im Monat Taschengeld bekommst, stellt sich hier die Frage, woher du nun dein Pferd alleine bezahlen willst? Du hast dieses "Einkommen" ja nicht.
Und wenn deine Eltern dir sagen, dass sie das Geld auch nicht mal so eben haben, dann kannst du ja mit ihnen zusammen überlegen, was so im Monat für die Famiile ausgegeben wird.
Miete, Versicherungen, Bezinkosten, Steuern, Krankenversicherung, Strom, Telefon, Heizung, Essen, Kleidung, Arztkosten, Tageszeitung und und und, das kleckert sich; und zwar so gewaltig, dass meist am Ende des Geldes noch recht viel Monat übrig ist.
Spare deine Kohle, mach deine Schule gut und such dir dann - mit gutem Zeugnis - eine gute Ausbildungsstelle. Nach der Ausbildung kannst du dann so viel Geld verdienen (und wieder sparen), dass du dir neben deinen Lebenshaltungskosten dann dein eigenes Pferd leisten kann. Dann kannst du ja für dich selber auf alles verzichten, was du für das Pferd opfern wolltest, Disco, Ausgehen, Make up, Klamotten, Handy, Zeitschriften, Zigaretten und und und...
Meine Kollegin hat sich ihr eigenes Pferd dann im Alter von 28 selber gekauft.
Gruß
Tina
P.S. REiten ist einfach ein sauteures Hobby und sei froh, dass du das überhaupt darfst. Ich durfte es als Kind nicht mal stundenweise.

ich finde deine eltern haben recht. das argument, dass du das selber bezahlen würdest: von deinem taschengeld bekommst du das löngst nicht hin. außerdem ist es in deinem alter wohl besser sich erst mal auf die schule zu konzentrieren. du kannst natürlich hobbymäßig reiten und ja vielleicht auch eine patenschaft für ein pferd übernehmen, aber mehr nicht, du bist einfach zu jung, deine interessen ändern sich bestimmt auch noch.