Wirtschaftsordnung, Wirtschaftsform
Hey,
bin gerade am Lernen für eine bevorstehende Powi-Klausur, die sich um Wirtschaftsordungen, um es Allgemein zu halten, dreht.
Im Schulbuch habe ich herausgefunden, dass es die marktwirtschaftliche und und die zentralverwaltende Wirtschaftsordung gibt. Einen Absatz später wird abrupt von ,,In der freien Marktwirtschaft´´, später auch ,, soziale Marktwirtschaft´´, gesprochen...
Könntet ihr mir erklären in welcher Relation diese Begriffe zueinander stehen??
MFG Vent
2 Antworten
Es gibt zwei Wirtschaftsordnungen, die Marktwirtschaft und die Zentralverwaltungswirtschaft.
Die Zentralverwaltungswirtschaft ist die Planwirtschaft (Kommunismus).
Die Marktwirtschaft unterteilt sich nochmal in zwei Formen, freie und soziale Marktwirtschaft. In der freien mischt sich der Staat fast gar nicht in die Wirtschaft ein, in der sozialen gibt er soziale Rahmen vor (Versicherungen etc.)
Das sind allerdings nur Idealtypen, in der Realität sieht es meist nicht so klar differenziert aus.
ach so, wir haben also 2 ,, Grundordnungen ´´, wobei sich eine dieser in 2 ,,Unterordnungen´´ unterteilt?
oder..?
Freie Marktwirtschaft und Marktwirtschaft sowie auch Soziale Marktwirtschaft sind Kapitalistisch. Die Zentralverwaltende Wirtschaftsordnung wird auch Planwirtschaft genannt und ist Kommunistisch bzw. Sozialistisch.
ach so, wir haben also 2 ,, Grundordnungen ´´, wobei sich eine dieser in 2 ,,Unterordnungen´´ unterteilt?
oder..?