Wirkt der Verkäufer bei einer Kleinanzeige von ebay seriös?
Hallo,
Bin auf ein Angebot bei den kleinanzeigen gekommen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ipad-mini-wi-fi-cellular-64gb-schwarz/156286885-285-3113?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd
Ich hab vorher mit ihm Telefoniert und er wäre mit 360 Euro einverstanden. Problem ist er hat kein PayPal daher müsste ich überweisen..
Aber da ich mit ihm ja telefoniert habe (ein etwas älterer Mann) sollte es doch kein betrug sein.
Habt ihr erfahrungen damit ?
12 Antworten

STOPP
eBay-Kleinanzeigen ist nicht eBay!
Die Anmeldungen erfolgen anonym.
Bitte bei eBay-Kleinanzeigen nur Waren gegen Geld = kein Versand.
eBay-Kleinanzeigen schreibt in den Sicherheitshinweisen:
eBay Kleinanzeigen ist ein Online-Marktplatz und funktioniert wie der Anzeigenteil in Ihrer Tageszeitung. Käufer und Verkäufer kommen zusammen, verhandeln, kaufen und verkaufen.
eBay Kleinanzeigen nimmt nicht an der Transaktion teil. In den meisten Fällen wird die Ware persönlich abgeholt bzw. die Dienstleitung erbracht und vor Ort bar bezahlt.
Dies ist auch die sicherste Art der Abwicklung.
Deswegen werden auf eBay Kleinanzeigen auch keine persönlichen Daten abgefragt. Die Registrierung erfolgt unter Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer übermitteln die Vertragsparteien, wenn sie sich über die Abwicklung einig geworden sind, direkt..
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/sicherheitshinweise.html
Auch Paypal funktioniert als vermeintliche Versicherung, die Paypal nicht ist, nur in den wenigsten Fällen.

:-)))) Fälle - habe mal wieder die Finger / Hände cortisonverpackt.. Sorry
Naja, die Angebote ware auch Fake ....

Schaue doch mal bei Google-Maps das Haus an. Wenn das da eine rote Terasse ist, dann sind wenigstens die Fotos echt. Was nicht bedeutet, dass ein Betrüger Fotos und Adresse nicht klauen kann...

@ wangfeuer
Wenn du den Namen hast, dann Google mal ob über den schon etwas im Netz kommt.
Wenn der Verkäufer wirklich aus Oldenburg kommt, dann müsste sich auch eine Adresse finden lassen. .
Gib mal das Gerät bei Google ein und schau mal wie oft das angeboten wird und unter wie viel verschiedenen Preisen!
Dann vergleich mal die Festnetz-Nummern und die Handy-Nummer miteinander.
Ich würde an deiner Stelle warten, bis du das Gerät in deiner Nähe findest, wo du es selber abholen kannst.

Ist doch völlig latte, ob der seriös wirkt oder nicht! Es ist sogar das Betriebskapital eines jeden (erfolgreichen) Betrügers, seriös zu wirken.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, das Ding persönlich abzuholen, würde ich an Deiner Stelle alle verfügbaren Finger davon lassen.
Aber da ich mit ihm ja telefoniert habe (ein etwas älterer Mann) sollte es doch kein betrug sein.
Betrüger sind natürlich grundsätzlich unter 40 Jahre alt und sind nicht in der Lage, sich anonym eine Handy-SIM-Karte zu beschaffen...


Risiken gibt es bei sowas leider immer. Du musst dich wahr. auf dein Bauchgefühl verlassen, weil verarschen kann dich immer einer. Aber du hast ja sogar mit ihm telefoniert ... also ich würde den Deal eingehen ... wenns schief läuft ist es halt einfach Pech, aber dann dürftest du gar nichts mehr auf dieser Welt machen.

@ trisports
also ich würde den Deal eingehen ... wenns schief läuft ist es halt einfach Pech, aber dann dürftest du gar nichts mehr auf dieser Welt machen.
Hähä tolle Antwort.
Das hat doch damit nichts zu tun, dann man nicht risikofreudig sein kann und man sonst gar nichts mehr machen darf.
Aber bei solchen Geräten (nur Abholung) sollte man schon seinen Verstand einschalten und auf die Warnungen (auch auf ebay-Kleinanzeigen) hören.
Wenns schief läuft, dann sind halt mal eben so 360,-- Euo im Wind verpufft!!
Wenn man die Sicherheitsvorkehrungen beachtet, dann muss gar nichts schiefgehen, ansonsten ist man selber schuld. Dann darf man hinterher auch nicht heulen.
Das mit dem Bauchgefühl, kannst du evtl. Leuten sagen die Verkaufs-und Kauf-Erfahrungen haben, aber niemandem der denkt dass alle Leute die am Telefon nett sind, deshalb keine Betrüger sein könnten.
Man kann nur hoffen, dass die Leute die hier Fragen diesbezüglich stellen, dann auch so klug sind und die Antworten ernst nehmen.

Na klar ist es Pech wenn es schief geht. Was ist daran nicht korrekt? Du kannst auf dieser Welt alles richtig machen und trotzdem verlieren ... klar das mit dem Telefonieren ist kein Indiz dafür, dass das Angebot lupenrein ist aber wie oft werden in ebay Leute professionell über den Tisch gezogen? Von dem her ist es Pech wenn es schief läuft ... 360 sind sicherlich keine Wenigkeit, aber entweder man kauft in ebay und lebt mit diesem Restrisiko oder man bestellt bei vertrauenswürdigen Anbietern wie amazon ...
Über die Suchfunktion von GF kannst Du sehr viele Fäkke wie diesen:
http://www.gutefrage.net/frage/ebay-kleinanzeigen-wurde-verarscht