Wird Weichkäse schlecht, wenn an ihn einige Tage ungekühlt liegen lässt?
Fängt Weichkäse an gesundheitsgefährdend zu schimmeln, wenn an ihn einige Tage ungekühlt liegen lässt - oder wird er nur "reifer"?
3 Antworten

Käse der zu seinem Typ-eigenen Schimmel noch anders schimmelt gehört in den Müll. Da man nicht jeden Fremdschimmel gleich erkennen kann, sollte man den Käse mgl. immer kühlen, wobei kurze Unterbrechungen sicher kein Problem sind. Im Winter hätte ich auch kein Problem damit, wenn Käse mal über Nacht nicht im Kühlschrank liegt. Allerdings hält er dann nicht mehr so lang und ich schaue und rieche ihn mir dann vor dem nächsten Verzehr gut an.

Der Käse reift ungekühlt sehr schnell nach, wodurch der er schon mal ein sehr kräftiges Aroma entwickeln kann. Wenn der Käse jedoch mit Fremdbakzillen infiziert wird, dann kann er auch schlecht werden!

Moin, die Käsesorten die du im Laden aus dem Kühlfach holst, sollten auch sofort wieder in den Kühlschrank, möglichst ohne die Kühlkette zu unterbrechen (das gilt für alle Lebensmittel die gekühlt werden) also am besten in einer Kühltasche transportieren...Wenn es Streichkäse ist kannste du ihn wie im Gecshäft aus draußen lassen, nr wenn er angebrochen ist sollte er wieder in den Kühlschrank. guten Appetit