Wird mein Kaninchen überleben?
Heii Es kommt ja bald der Winter und mein Zwergkaninchen (fast 3 jahre) lebt in auf mein Balkon in ein stall weil ich kein garten habe ; könnnen wir ihn nix besseres anbieten ... ich wollte wissen ob mein hase im winter draußen im stall es überleben wird ? er hat es schonmal bestanden aber ich kann ich das nicht mehr antun , mein opa hat extra nur für ihn ein neues kleines stall gebaut damit er auch drinnen in mein zimmer in der wärme bleiben kann und nicht erfriert ..ich hasse es jedes mal im winter sein trinken nochmal neu zu machen da es in der Nacht einfriert. ich möchte das er den winter aus in mein zimmer bleibt aber meine mutter ist dagegen... hält er die temperatur aus? (es ist übrigens ein zwergkaninchen) was soll ich tun? :/
6 Antworten
Man hält Kaninchen weder in einem üblichen Stall, noch alleine!
Gerade im Winter brauchen sie Partner, um sich gegenseitig zu wärmen.
Lesen
http://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/kaninchen-ueberwintern/
http://www.kaninchenwiese.de/soziales/nie-alleine/
Wenn Kaninchen zu zweit sind und einen isolierten Stall haben, dann macht ihnen der Winter nichts aus.
Über ein zweites Kaninchen solltest du dir so und so Gedanken machen, da die Einzelhaltung von Kaninchen nicht artgerecht ist.
Die brauchen einfach jemanden zum kuscheln, vor allem im Winter halten sie sich gegenseitig warm.
In den Stall kannst du viel Stroh reintun und ihn vielleicht noch mit Styropor von außen verkleiden, dann ist er auch warm genug.
Viel Platz ist vor allem im Winter auch wichtig, damit sie sich warmhoppeln können.
In deinem Zimmer ist es ja dann so und so doof, wenn sie nur einen kleinen Stall haben.
Das mit dem Wasser ist einfach so das muss man halt einfach wechseln. Es gibt aber auch so Wärmehüllen für Trinkflaschen, falls du eine hast, bei einem Trinknapf funktioniert das nicht.
Huhu,
schwierig. Die Chancen, dass es erfriert, sind hoch. Aber so hätte sein Leid wenigstens ein Ende -.-
Ihr handelt grob fahrlässig, dass kaninchen brauch Platz und einen Partner. Entweder ihr setzt beides um, oder ihr gibt ihn lieber ab. Warum soll er weiter leiden? Wie kann man so egoistisch wirderlich sein? Wenn ihr kein Bock habt, euch um ein LEBWESEN zu kümmern, welches sich das Zuhause bei euch nicht ausgesucht hat und gar keine Wahl hatte, GIBT IHN AB.
"Die Chancen, dass es erfriert, sind hoch. Aber so hätte sein Leid wenigstens ein Ende -.- "
genau DAS dachte ich mir auch, habs mir aber verkniffen^^
Wenn die FS die Haltung nicht ändert dann wünsche ich dem Tierchen echt das es den Winter nicht übersteht und im nächsten Leben beim Besiterlotto mehr glück hat... ;)
Hi,
"könnnen wir ihn nix besseres anbieten ... "
ihr könnt nichts bessers bieten also muss das Tier leiden. Findest Du das richtig?
"ich wollte wissen ob mein hase im winter draußen im stall es überleben wird ? "
Kaninchen die artgerecht gehalten werden überleben den Winter locker; damit haben die nicht allzu viele Probleme wie angebommen.
Deines aber muss sein Leben alleine auf wenig Platz fristen und das ist nicht nur eine Qual für das Tier, sondern kann im Winter auch tödlich enden!
Also:
es kann sein das Dein Kaninchen den Winter nicht überlebt, erfriert, weil IHR es NICHT artgerecht haltet!
"mein opa hat extra nur für ihn ein neues kleines stall gebaut damit er auch drinnen in mein zimmer in der wärme bleiben kann und nicht erfriert .."
Das geht so nicht. Man hält Kaninchen nicht in kleinen Ställen (=Tierquäleri) und das reinholen im Winter kann TÖTDLICH sein!
"ich hasse es jedes mal im winter sein trinken nochmal neu zu machen da es in der Nacht einfriert. "
Ja schon nervig wa?
Aber was glaubst Du wie Dein Kaninchen es hasst zu frieren, einsam zu sein, Durst zu haben, etc.?
"ich möchte das er den winter aus in mein zimmer bleibt aber meine mutter ist dagegen...
Tolle Mutter hast Du da.... wäre sie denn bereit was anderes zu machen oder ist ihr das Kaninchen generell egal?
"...hält er die temperatur aus?""
Nein. Weder die wenn es draußen alleine vor sich hinfriert noch wenn Du es im Winter in Dein Zimmer holen würdest; beides kann schnell tötlich enden!
"was soll ich tun? :/"
Dich dringslichst über die Haltung von Kaninchen informieren, grob am besten erstmal mit meiner Übersicht...:
...und dann solltest Du jetzt schnell die Haltung ändern, da Dein Kaninchen so wie Du es derzeit hälst enorm leided. Und das hat es nicht verdient... kein Tier hat es verdient bei seinem Halter zu leiden nur weil dieser sich nicht informiert hat oder keine bessere Haltungsmöglichkeit bieten kann.
Du brauchst dringend:
- ein artgerechtes Gehege
- eine isolierte Schutzhütte
- ein 2tes Kaninchen als Partner für Deines
Gruß
Du kannst den Stall noch von aussen isolieren. Deinem Kaninchen wächst ein ordentliches Winterfell, die wilden überleben das auch. Du darfst es dann nur nicht mitten im Winter reinholen, weil es es dann mit dem dicken Fell zu warm hat (hat mir mal ein Kaninchenhalter erklärt).
Danke für den Hinweis, mir war nicht klar, dass dem so ist, also, dass Zuchttiere so viel anfälliger sind.
Das kann man nicht vergleichen...
Wilde Kaninchen sind "robuster", haben Platz sich zu bewegen, und Artgenossen zum kuscheln.
Das Kaninchen des Fragestellers ist als Zuchttier nicht wirklich "robust", hat keinen Platz sich zu bewegen und keinen Artgenossen.
Letzer Satz ist aber sehr wichtig; die darf man definitiv nicht reinholen wegen Kreislaufversagen/ Hitzschlag.