Wird die Inflation bald aufhören und die Preise wieder sinken?
denkt ihr nächstes jahr wird wieder alles billiger ?
8 Antworten

Die Inflation ist durch die Energiepreise getrieben (weniger Energie-Angebot führt zu höheren Preisen).
Auch kommen andere Faktoren wie Unterbrechung der Lieferketten hinzu (weniger Angebot führt zu höheren Preisen).
Dazu kommen noch Faktoren wie fehlende Mitarbeiter ... auch hier weniger Angebot (an Arbeitenden) führt zu höheren Preisen.
Es werden sicherlich einige Faktoren wegfallen, wie höhere Energiepreise, aber letztlich wird sich die Inflation auf einen niedrigeren Niveau einpendeln. So billig wie vor Corona wird es nicht mehr werden.

Das ist eher unwahrscheinlich. Ich hatte vor kurzen etwas gelesen, wohl von irgend einer Person, die im Lebensmittelbereich, in einer höheren Position tätig ist, dass sich der Verbraucher im Jahr 2023 und auch danach auf weitere drastische Preiserhöhungen, bei Lebensmitteln und auch in anderen Bereichen einstellen sollen. Die bisherigen Preiserhöhungen wären erst der Anfang gewesen.
Dazu kommt noch, dass es demnächst ja in vielen Bereichen der Tarifvertrag ausläuft und einige Gewerkschaften eine Lohnerhöhung von 10% oder mehr fordern. Dazu dann noch steigende Energiekosten, da "kann" dann der Preis nur steigen und auf keinen Fall sinken 😌.

Solange die Ampel mit ihren Superexperten am Drücker ist geht die Wirtschaft und die Umwelt bergab und die Preise bergauf.
Gewählt- bekommen

Selbst wenn die inflation ab heute 0% betragen würde, würden die Preise nicht mehr sinken. Nur nicht noch teurer werden.

Sehr unwahrscheinlich, dafür fließt gerade zu viel Geld auch in Richtung Staat. Der Haushalt muss aber auch mal kernsaniert werden.