Wirbelsäule knacken lassen - ist das ungesund?
Ich lasse, wenn ich lange gesessen bin, öfters mal die Nackenwirbelsäule knacken. Ich empfinde das als angenehm, wenn sich die Blockaden lösen und es tut auch überhaupt nicht weh. Ich habe mal einen Orthopäden gefragt, was er dazu meint: Der sagte, solange das Kancken nicht schmerzhaft ist, ist es in Ordnung. Allerdings habe ich auch schon anderes dazu gehört. Seit paar Wochen mache ich ein Yoga-Kurs und bemerke, dass es jetzt nicht nur im Nacken, sondern auch in der unteren Wirbelsäule knackt. Was ist Eure Meinung dazu?
10 Antworten
Ja , das ewige Knacken.....wäre gut zu wissen , was macht denn der Muskel da ständig das der sich verkrampft und dir deine Wirbel verschiebt?
Nacken! Irgendwas einseitiges....beobachte dich mal was du so den lieben langen Tag mit deinem Kopf machst z.B. arbeitest du viel am PC und schaust zur Seite oder ist es die Maushandseite , oder Telephonierst du viel ohne hadset.....etc. schläfst du viel auf ein und der selben seite? Einfach mal das Gegenteil von dem machen was du sonst so da oben veranstaltest Dein Körper brauch den Ausgleich!
Das mache ich auch dauernd! Meine Trainerin macht es aber auch ab und an (sie ist Physiotherapeutin)
Das löst Blockade, und wenn es nicht weh tut ist es auch nicht schlimm. Sondern eher gut, da ja alles wieder da hin rutscht wo es hin soll ;-)
Eine Freundin versucht mir ständig einzureden das das gefährlich sein, weil sie das total eklig findet, das ist es aber nicht also keine Angst :-)
Als angehender Osteopath kann ich sagen, dass das Knacken an sich nicht schlimm ist. Im Gegenteil: Wenn man ständig mit Blockaden rumläuft, hat man eine falsche Drehachse im Gelenk wodurch auch die Bandscheiben ungleichmäßig belastet werden, was zur Abnutzung selbiger führt.
Das Knacken selbst kommt wahrscheinlich aus der Gelenkkapsel und nicht aus den Knochen wie einige vermuten.
Allerdings solltest du die Ursachen für deine wiederkehrenden Blockaden soweit es geht beseitigen lassen.
Da ich die manuelle Therapie und die Osteopathie kenne, würde ich eher zu einem Osteopathen gehen, da dieser viel ganzheitlicher behandelt. Lass dir aber nix erzählen und geh zu einem der auch die entsprechende Qualifikation dazu hat, denn in Deutschland ist dieser Titel(noch) nicht geschützt. Die Ausbildung zum Osteopathen dauert in Deutschland ca. 5 Jahre. Alle anderen kannste vergessen, die schaden nur dem Ruf.