Wir werden in eine Welt mit vielen Gesetzen, Regeln und Werten hineingeboren?
Wie frei können wir darin als Mensch tatsächlich sein? Gibt es so etwas wie Freiheit überhaupt oder gibt es nur ein Maß an weniger Begrenztheit und Enge?
4 Antworten

Frei ist man überhaupt nicht, du wirst in ein System geboren und hast keine andere Wahl, durch Schulpflicht und ähnliches bleibt die auch kaum eine andere Wahl, entweder man passt in unser Gesellschaftliches System, dann kann es dir gut gehen oder du passt nicht, dann wirst du entweder passend gemacht oder leidest.

Letztendlich wird deine Freiheit immer durch die Freiheit der Anderen begrenzt. Wir leben ja nicht allein, sondern mit vielen anderen Menschen zusammen in einer Gesellschaft. Die absolute Freiheit gibt es auch gar nicht. Selbst in einem ursprünglichen Leben in der Wildnis, bist du immer durch die Natur und die Umstände begrenzt, bzw. von ihnen abhängig.
Es gibt halt immer nur einen Rahmen, innerhalb dem du dir deine Freiheiten schaffen und nehmen kannst. Je nachdem wie und wo du lebst, ist dieser Rahmen enger oder weiter.

absolute "Freiheit" scheitert bereits daran dass dein Bewusstsein nur die Funktion biochemischer Prozesse ist, absurdes Wort

Naja - wenn man ein paar Ebenen tiefer geht und sich die Quantenprozesse ansieht, scheint schon so etwas wie Freiheit (zumindest Undeterminiertheit) greifbar...

Das ist richtig.
Wir kommen mit einer bestimmten koerperlichen - genetischen Disposition zur Welt.
Dann kommen Erziehung - Schule - Gesellschaft - Sozialisation.... etc.
Wir sind nie frei!
Freiheit ist eine Illusion!!!