„Wir leben in einer Welt, in der man sehr schnell verurteilt wird.“ Stimmst du dieser Aussage zu?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

ja 94%
nein 6%

13 Antworten

ja

Verurteilen ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort, aber in dieser Gesellschaft ist es normal sich sofort eine Meinung über alles und jeden zu machen, ohne groß darüber nachzudenken. Man sieht jemanden und denkt sich sofort seinen Teil ohne etwas über die Person zu wissen. Bin damit in der Schule oft konfrontiert gewesen. Egal ob Lehrer oder Schüler, ich wurde immer nur einmal angeguckt und ihre schlechte Meinung über mich war fest in ihren Köpfen verankert

ja

Stimmt, früher war man viel toleranter bei gewissen Dingen. In anderen Bereichen wurde man allerdings offener, als man früher war.

Und das war auch bitter nötig.

ja

Scheint bequemer zu sein, andere zu ver/urteilen, bei solchen Aussagen werde ich immer Hellhörig, wenn es mich Interessiert Forsche ich nach, das Ergebnis behalte ich für mich, und merke mir denjenigen der Verurteilt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Autodidakt
ja

Egal was man tut sagt oder wer man ist, man wird immer verurteilt.

Schau dir Elon Musk an. Er ist der Reichste Mensch der Welt, hat die meiste Kohle und selbst der ist vor Verurteilung nicht sicher. Niemand ist das.

Nunja Personen des öffentlichen Lebens bieten immer eine größere Angriffsfläche als irgendwelche „Normalos“, aber das liegt auch daran, dass jeder mitbekommen kann was sie tun und nicht jeder gutheißt was sie machen

0
@easycheesy42

Dann soll man es besser machen und auch so viel erreichen und verdienen wie er statt groß zu reden.

0
ja

Wo fängt man an... Name Alter, Landesbewohner Haarfarbe welcher Ortsteil/Str. Welche Klamotten man trägt, Figur, gewisse Mitbewohner bzw Zustände (fachlich) kritisieren, Auto/Beruf... Wer im Knast war bessert sich nicht wer beim Therapeuten ist hat eine Vollmeise/gestört....

Vorurteile sind evolutionär wichtig fürs Überleben gewesen. Je mehr Menschen um einen rum sind desto mehr Erfahrungen desto mehr muss man aufpassen und Leute katalogisieren weil das zuviel Input ist. Für die Frühmenschen wäre das unmöglich auszuhalten

Heute oder generell ist es wichtig trotzdem auf jeden zuzugehen und gucken wie er ist. Wenn ich was gut finde oder wissen will frage ich denjenigen einfach

Da passierte mir noch nie was. Nur das denen das nicht oft passiert von Fremden angesprochen zu werden. Wir müssen nicht gleich in eine gemeinsame Höhle ziehen. Es gibt hier 2% mehr nette Leute als ich dachte:-)

Was möchtest Du wissen?