Wir haben einen pilz an unserem baum (schwefelporling?)
wir haben einern pilz an unserem baum ich glaube es ist ein schwefelporling...
der baum ist ein haselnussbaum, am stamm und an ein paar ästen ist er schon morsch, aber nicht an vielen ästen, der pilz ist am stamm
meine frage: stirbt jetzt der ganze baum ab, denn wir klettern noch immer gern auf ihm rum, und ob das dann gefährlich sein könnte...
danke schon im vorraus für die antworten (:
LG LP
2 Antworten

Nun ja, der Pilz der mal über Wunden in den Baum eingedrungen ist, wird als erstes das Kernholz zersetzen. Das heißt der Stamm oder die befallenen Baumteile werden von innen zersetzt. Später wird auch das äußere Splintholz vom Pilz befallen. Der Baum kann das ohne weiteres lange überleben, aber irgendwann wird die Standfestigkeit beeinträchtigt.
Die abgestorbenen Äste würde ich gleich entfernen, um die Unfallgefahr zu minimieren.


Nein, da hilft nur die radikale Methode, zurückschneiden bis ins gesunde Holz.
Die Holzzersetzung kann man meines Wissens nicht stoppen. Du könntest das unvermeidliche nur hinauszögern, in dem du den Baum gut mit Nährstoffe und Wasser versorgst. Der Baum selber brauch ja den Kern und das Kernholz nicht. Er wächst und versorgt sich in der Kambiumschicht die sich außen am Splintholz befindet und von der Rinde und Bastschicht geschützt wird. Wenn er gut versorgt wird, kann er noch viele Jahre stehen.


Wenn der Pilz draußen schon Fruchtkörper gebildet hat, dann ist Baum innen schon stark befallen. Die Pilzfrüchte sind nur ein sehr kleiner Teil des eigentlichen Pilzes. Also vorsicht beim Turnen in den Ästen.

ok, danke (: vllt. eine idee zur bekämpfung? gibts da was?
ok, danke (: