Windows 10 Update bei Herunterfahren umgehen?
Ich verwende meinen Laptop mit Windows10 in der Schule. Wenn der Laptop also automatisch ein Update herunterlädt wird dieses ja auch beim herunterfahren verarbeitet bzw. Installiert.
Wenn ich allerdings nach der Stunde meinen Laptop ausschalten möchte um nach Hause zu gehen möchte ich den Installationsprozess beim Herunterfahren nicht starten, weil das bei mir immer lange dauert.
Also wenn beim Herunterfahre steht: "Herunterfahren und Aktualisieren", kann ich das dann irgendwie umgehen und ganz normal herunterfahren und das Update dann zu Hause installieren?
4 Antworten
Wenn es im Menü keine Möglichkeit gibt, ohne Installation herunterzufahren, dann mach das manuell.
In der Eingabeaufforderung den befehl "shutdown /s" eingeben. Ohne Anführungszeichen.
Moin!
Du kannst das unter Windows Update so einstellen, dass Windows die Updates zwar runterlädt, aber den Zeitraum bzw die Zeit in der die Updates dann installiert werden, kannst du Manuell einstellen.
LG
lass ihn doch beim nach hause gehen installieren und runterfahren?

Schlechteste Idee aller Zeiten. Im dümmsten Fall kann das zu einer notwendigen Neuinstallation des Betriebssystem führen, wenn während der Installation plötzlich der Akku leer wird.
Mal abgesehen davon, dass es nicht gerade ideal ist, mit einem geöffneten Laptop durch die Gegend zu laufen.
man kann ihn auch zuklappen, dann läuft der trotzdem weiter. außerdem verbraucht er weniger strom, da das display ausgeschaltet wird => Gute Idee
Hi, entweder kannst du aussuchen zwischen "herrunterfahren und installieren" oder nur "herunterfahren", oder du gehst in die Systemsteuerung unter Windows-Update und stellst das um ;)

Ob das bei Win10 genauso geht wie bei Win7 weiß ich gerde nicht genau.