Wieviele Löcher hat ein Tornetz?
Meine Frage klingt vielleicht komisch / witzig, ist aber durchaus ernst gemeint. Denn es ist ja so vieles standardisiert im Fußball (11 Meter, 16-Meter-Raum, 5-Meter-Raum, die Bälle dürfen auch nur ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte Größe haben usw.).
Ich denke mir, daß die Löcher im Tornetz auch nur eine bestimmte(maximale) Größe haben dürfen, so dass z. B. von außen kein Ball ins Tor gelangen kann (durch das Tornetz). Ich meine, es gab mal so einen Fall in der Bundesliga (bei einem Spiel des 1. FC Nürnberg), wo der Ball von außen ins Nürnberger Tor gelangte (also durch das Tornetz). Das wurde - soviel ich weiß - sogar per TV-Beweis belegt. Die Folge war, dass das Spiel wiederholt werden musste. Kann sich vielleicht noch jemand daran erinnern!?
6 Antworten

es gibt ja die verschiedensten torgrößen.
wenn man davon ausgeht, dass ein tor die maße von 7,50 m x 2 m / tiefe unten 1,50, oben 0,80 m hat und ein loch 45 mm groß ist, dann müssten es so etwa 10300 löcher sein.
komplettlöcher, die an den enden und kanten, die ja keine ganzen sind....
ich glaube die anzahl der löcher in einem tor ist nicht vorgeschrieben, höchstens die maschengröße.
und die liegt wohl bei 45 mm.
da dürfte kein ball von außen in ein tor gelangen.
jedenfalls kein fußball und tischtennisbälle zählen glaube ich nicht als erzielte tore :o))

Frage mal einen Hersteller. An den Netzen ist meistens ein entsprechender Hinweis. Ich denke, es ist nur die Maximalgrösse eines Loches im Tornetz vorgeschrieben. Die Anzahl dürfte egal sein.
Bei den Bällen ist ja auch nur Umfang und Gewicht reglementiert. Material (Leder/Kunststoff), Herstellung (genäht/-klebt) und Farbe (ein-/mehrfarbig) sind frei.

nicht eine einziges, durch das ein ball schlüpfen könnte. außer, es ist kaputt...

Wie wärs mit Zählen?;-)

Ein Tipp zum Wochenende: fahr zum Sportplatz und zähl die "Löcher" vor Ort. Viel Spaß!