Wieviel kostet die Reparatur der Rolläden des Terassenfensters?
Heute morgen wollte ich die elektrischen Rolläden meiner Terrassen-Schiebetür hochrollen und es hat so eigenartig geknackt. Die Folge war, das das obere Ende er Rolläden sich gelöst hat. Was da genau kaputt gegangen ist, weiß ich nicht. Schon seit längerem ist es so gewesen, das sich die Rolläden incl. des komischen Geräusches (des Knackens), anfangs nur ungleichmäßig hochrollen liessen. Erst, wenn sie ein Stück weit oben waren, wurden sie wieder gerade. Das Elektrische funktioniert noch. Ist dann wahrscheinlich nicht der Motor, oder wie man es nennen kann.
- weiß jemand, was da kaputt gegangen ist?
- wie teuer wäre die Reparatur, wenn sich das überhaupt noch reparieren lässt?
- Bezahlt es die Hausratversicherung?
- würe es vielleicht die Hauseigentümergemeinschaft bezahlen , weil es meine Eigentumswohnung ist?
ich habe ein paar Bilder reingestellt. Vielleicht kann das helfen
Vielen Dank für eure Antwort








1 Antwort
- Nein. Eine Ferndiagnose ist nicht/kaum möglich.
- Ruf eine Reparaturwerkstatt an, und frage nach. Dann weißt Du es.
- Nein, auf keinen Fall.
- Warum sollte sie? Du hast es doch kaputt gemacht. Und die Rollläden gehören sicher auch nicht der Eigentümergemeinschaft.
und natürlich gehören sie zur Eigentümergemeinschaft. Alles, was ausserhalb der Wohnung ist (also auch die Rolläden von aussen) gehört zur Eigentümergemenschaft

Wenn dem so ist, und es normaler Verschleiss ist, muß die Eigentümergemeinschaft nen Handwerker bestellen, und die Rechnung auch zahlen.
Dafür werden ja von jedem Eigentümer Rücklagen gebildet, und in einen Topf gesammelt.
Es könnte aber auch sein, dass aus diesem Topf nur Dinge bezahlt werden, die quasi allen gehören. Zum Beispiel wenn das Dach neu gedeckt werden muß, oder die Heizungsanlage defekt ist.. Und wenn vertraglich vereinbart wurde, dass defekte Dinge, die zu einer Wohnung gehören jeder selbst zahlen muß, dann müsst Ihrs selbst bezahlen.
Wie das bei Euch geregelt ist, mußt Du eigentlich selbst am Besten wissen. Denn sowas wird ja in den Eigentümerversammlungen besprochen.