Wieviel Geld muss man in eine Bogenschiessausrüstung investieren?

4 Antworten

In der Regel stellen der Verein oder ein Bogensport-Ausrüster für sie ersten sechs Monate einen Bogen, für den dann eine kleine Gebühr fällig ist.

Später, wenn es ein eigener Bogen werden soll, ist sorgfältige Beratung nötig, weil nicht passende Bögen zu Haltenungsschäden führen können. Einen guten passenden Boden + dazugehöriger Ausrüstung wird ca 300€ kosten.

Also das kommt ganz darauf an mit welchen Bögen man schießen möchte. Grundsätzlich unterscheidet man die klassischen Recurve-Bögen und die Compoundbögen (mit Flaschenzugsystem. Bei den "normalen" Recurvebögen musst du bei der Holzvariante so mit 120 Euro rechnen. Dazu kommen dann noch Pfeile, Köcher, Bogenständer und ein paar weitere Kleinigkeiten sodaß du so insgesamt auf 160 Euro kommen wirst. Das ist aber nur ein ganz grober Richtwert.

In der Regel bieten Vereine für Anfänger Leihbogen an, es ist auch empfehlenswert, den ersten Bogen zu leihen, denn längst nicht alle Jugendliche bleiben bei den Sport. Die Schutzausrüstung, ein Unterarmschutz und einen Tab als Fingerschutz für die Zughand, kosten rund 20 Euro. Eine komplette Bogenausstattung kann in die Tausende gehen, aber ein einfacher Sportbogen mit Pfeilen und ein wenig Zubehör kostet zwischen 200 und 300 Euro.

Ich kann dir das zwar auch nicht sagen, aber ich meine, daß du dich vielleicht mal mit einem Bogenschützen im nächsten Verein unterhalten solltest. Gerade zu Anfang, wenn man noch nicht weiß, ob es wirklich das Richtige ist, muß man ja nicht unbedingt viel Geld ausgeben. So weit ich weiß werden zuerst einmal die Bögen vom Verein gestellt.