Wieso wollten die Osmanen die Welt erobern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Gründe der Invasionen auf Europa sind vermutlich vielzählig, aber sogut wie nie dokumentiert. In der Regel hatte der Kalif/Sultan seine Gründe dafür.

Oft waren es auch Glaubensgründe, da der Islam eine... Nennen wir es sehr "zwingende" Religion ist, die prinzipiell ALLES vorschreibt. Also wirklich alles.
Allerdings wäre es mir neu das die Osmanen die gesamte Welt erobern wollten, solche Pläne und Versuche sind mir unbekannt.

Mit der Ernennung des Sultans Mehmed Resad Osman der V. wurden Invasionspläne bis zum ersten Weltkrieg stillgelegt. Er hatte ein sehr, sehr hartes Leben und das zeichnete ihn.

Aber zur Kernfrage: Mir ist völlig neu das die Osmanen die gesamte Welt erobern wollten.

Aus den selben Gründen wie viele vor - und nachher!

Mongolen, Perser, Römer, Franzosen (Napoleon), zuletzt die deutschen Nazis.....

Kontrolle über ein riesiges Handelsnetz verhalf zu Reichtum und Stabilität.

https://www.superprof.de/blog/osmanische-reich/

Das ist nur ein Blog, und damit nicht wirklich glaubwürdig.

Noch dazu kann "Kontrolle über ein riesiges Handelsnetz verhalf zu Reichtum und Stabilität." nicht korrekt sein, denn gleichzeitig führte dies zu gigantischen Problemen die die Osmanen selbst bei der Hälfte des Reichs kaum noch abwenden konnten.

Nur weil etwas groß ist, ist es nicht automatisch mächtig, reich und stark.

0
@Laindriel

Stimmt. Bei der Niederlage der Seeschlacht von Lepanto begann die Stärke zu bröckeln.

0

Weil der reichste und beste sein wollte und das schaffen was noch keiner geschafft hat

Was möchtest Du wissen?