wieso wird essbares gemüse wie eine krumme gurke aussortiert und weggeworfen während jeder die moralische keule schwingt man soll kein essen verschwenden?
doppelmoral??
2 Antworten
Der "Gurkenparagraph" ist schon eine Weile abgeschafft. https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_%28EWG%29_Nr._1677/88_%28Gurkenverordnung%29#Abschaffung_der_Verordnung

nein es wird immer noch optisch nicht hochwertiges gemüse aussortiert weil es nicht von kunden gekauft wird.
DU bist doch Schuld!
Weil DU das hässliche Gemüse im Laden nicht kaufst!
Also was soll diese Moralkeule? Wir alle kaufen den schrumpligen Apfel nicht, also wird er vom Handel aussortiert.
So funktioniert das.

Da hast du etwas falsch verstanden.
Schrumpelige Äpfel sind gewöhnlich alt. Es geht in der Frage nicht um alte Ware sondern um Ware, die bestimmten Normen nicht nachkommt. Von daher würde es sich bei Äpfeln vermutlich um Äpfel handeln, die eine bestimmte Mindestgrösse haben, die nicht zuviele Fehlbildungen (eher keine) aufweisen, etc.
Es würde sich auch niemand beschweren, wenn ranzige Butter verkauft werden würde ---> genau sowas implizierst du mit deiner von Logik unberührten Antwort.
Ein Tipp: Äpfel sind gesund und stärken den Verstand.
Daumen Runter!