Wieso wählen die Leute jetzt schon wieder CDU?

4 Antworten

Es gibt keine Alternative. Die Grünen, Gelben und die AfD können nicht allein die Regierung bilden. Also müssen sie koalieren was die SPD ja gemacht hat.

Der Grund warum die CDU/CSU jetzt wieder vorne ist liegt daran, dass sehr viele mit der jetzigen Regierung unzufrieden sind. Aus eben jenen Grund wurde ja seinerzeit die CDU/CSU nach 16 Jahren abgewählt.

Und nehmen wir mal an das die bei der Wahl gewinnen, dreht sich dann unter Umständen der Spieß bei der nächsten Wahl wieder um, weil viele dann mit Sicherheit auch mit denen unzufrieden sind bzw. waren.

Die Tatsache das die AfD so viele Stimmen geholt hat liegt ebenfalls an der Unzufriedenheit der Leute. Interessanterweise kommen die im übrigen mehrheitlich aus Ost Deutschland.

Es ist überhaupt nichts wählbar alles Zwecklos sind alle Marionetten von die EU. Die gesamte deutsche Politik ist eine lach Nummer. Jede Partei hat nach ihrem Sieg ihr wahres Gesicht gezeigt. Zurzeit ist nichts dabei. Nach Helmut Schmidt war es mehr schlecht als recht. Deutsche kuschel Politiker.

Die AFD ganz Rotes Tuch für mich die wollen auch die Sozialleistungen kürzen. Die Armut freut sich es trifft dann auch die wo wirklich bedürftig sind. AFD ist eine Masken und Blender Partei. Das witzigste ist das es sogar dann AFD Wähler/Anhänger trifft wo sogar Sozialleistungen beziehen. Nach der Wahl Zeigen die ihr wahres Gesicht. Es gibt sogar Gerüchte das die AFD an die Grundsicherung im alter und bei Erwerbsminderung und an die hilfe zum Lebensunterhalt will bzw Reformieren will. Auch wenn es kleinste Veränderung sind mit gravierenden Auswirkungen. Die AFD darf nicht an die Macht dann macht deutschland 3 Schritte zurück. Warum überhaupt wählen gehen die deutschen Politiker sind eh alle Marionetten von der EU. Politiker sollen Beauftragte des Volkes sein und den Volkswillen in Gesetze fassen. Zur Situation heute: Die EU ist heute unser eigentlicher Gesetzgeber. Die EU zieht ihre machtfäden ganz heimlich. Ich beziehe keine Sozialleistungen aber ich setze mich Ehrenamtlich ein . Obermasken Blondine hat selbst eine Ausländische Frau findet den Fehler.

Ich bin ein EU Gegner . Schweiz. Norwegen. Lichtenstein. Island. Handeln genau richtig kein EU beitritt haben alle 4 auch nicht nötig zählen zu den Reichsten Ländern der Welt. Freiheit. Unabhängigkeit. Zollfreiheit. Eigene Rechte. Eigenständiges handeln zählt. Ich als europäisches Land hätte auch kein bock auf die EU Verbotswelt und ihren Euro Imperialismus. Für einen Dexit ist es leider zu spät dafür hängt Deutschland leider schon zu sehr finanziell tief drinnen und ist abhängig selbst schuld gerade auch mit der aktuellen Regierung nicht machbar. Die EU Sanktionen gegen Russland haben die deutsche Wirtschaft geschadet. Kommt mir nicht mit dem England und brexit Argument England hat schon immer schlecht gewirtschaftet kein Wunder. Politiker sollen Beauftragte des Volkes sein und den Volkswillen in Gesetze fassen. Zur Situation heute: Die EU ist heute unser eigentlicher Gesetzgeber. Ein EU beitritt bzw EU Mitgliedschaft ist ein Selbstständigkeitsverlust und Unabhängigkeitsverlust einbüßen auf Raten. Die EU fuckt nur noch Ab mit ihre Verbotswelt und das ist nicht mehr in der EU erlaubt und das ist nicht mehr in der EU erlaubt jährlich zu mindestens alle 2 Jahre knallen neue verbote der EU Verbotswelt rein. Die EU die EURO polizei.

Alle EU Mitglieder schön abhängig machen. Wirtschaftliche Abhängigkeit. Fiskalische und finanzielle Kontrolle. Politische Abhängigkeit. Energie und Handelspolitik. Abhängigkeit durch Fördergelder. Souveränitätsverlust

Ich denke, die Wenigsten bis gar keine lesen überhaupt Parteiprogramme, sondern folgen einer Tradition oder können Risiken nicht einschätzen - beim Brexit war ja auch in aller Munde das GB untergeht und ist es passiert?

Natürlich ist es langweilig. Deutschland hat aber keinen kanzlerfähigen Kandidaten. Einen solchen kann man auch nicht aus dem Hut zaubern. Der Wähler hat nur die Wahl zwischen verschiedenen Krankheiten und Murksern. Sicherlich gäbe es Menschen, die fähig wären, das Amt auszuüben, aber die kommen in den Parteien nicht hoch.