Wieso sind meine Autoscheiben von innen gefroren?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Apotheken kann man "Silica-Gel" (Granulat) kaufen, welches Wasser aus der Umgebung aufnimmt und unter Einfluss von Wärme wieder abgibt. Das füllst du einfach in ein Säckchen und hängst es wie einen Duftbaum ins Auto.

Danke für den Tipp, dies klingt sehr gut und ich werde mich mal diesbezüglich kundig machen.

0
@phpspace

mach das... feuchtigkeit im auto zu dieser jahreszeit ist echt nervig, das problem hat mein freund auch

0

Stelle mal Luftentfeuchter ins Auto. Die ziehen die Feuchtigkeit aus der Luft. Über Nacht kannst Du diese Behälter ruhig ins Auto stehen lassen.

Ich habe mal gelesen, dass man das Beschlagen der Autofenster verhindern könnte, wenn man sich einen Eimer richtige Waschlauge (aus Waschpulver und sehr warmem Wasser) nimmt und mit einem Tuch damit von innen die Scheiben abwäscht. Das soll dieses Problem beheben. Nicht nachwischen.

Habe es aber noch nicht ausprobiert. Ein Versuch kann nicht schaden.

Es gibt doch so kleine Raumluftentfeuchter. Vielleicht helfen die ja auch. Die stellt man einfach so ins Zimmer und durch ein Granulat, saugen diese die Feuchtigkeit auf. Ein versuch ist es wert.

Wo bekommt man dies? Beim Autozubehör habe ich dies noch nicht gesehen...

0
@phpspace

Ich glaube in jedem normalen Baumarkt. Ist ja ursprünglich nicht fürs Auto gedacht.

0
@Mitro2000

Ich schau mal was es da so gibt, ich werde es am besten mit einen Salz probieren, wenn dies nicht hilft muss ich auf diese Lösung zurückgreifen

0

Du musst Dein Auto laufen lassen?? Da lachen ja die Hühner, noch nicht mal die! In Deinem Auto ists einfach zu nass/feucht! Nimm fürs erste Trockenbeutel und gehe dann der Ursache für die Feuchtigkeit auf die Spur.

Du mußt es trocken fahren... mal 50 km bei voller heizung..

pollenfiltervlies ist naß, ausbauen, auf die heizumg legen.

ne gummiwärmflasche, mit heißem wasser aufs armaturenbrett legen hilft schnell

das spray ist eigentlich mist

Das ist ein guter Tipp, werde ich erstmal so verwenden. Aber ich muss das Problem an der Wurzel anpacken und werde mir irgend welches Salz besorgen, was die Feuchtigkeit aus den Auto zieht.

0

Was möchtest Du wissen?