Wieso kostet Fleisch so wenig?
Ok wäre ich jetzt an der Macht und könnte machen was ich will würde ich es einfach so regeln wie die Engländer es schon mit Zucker taten (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Ab einer bestimmten Gramm Anzahl von Fleisch muss man mehe Geld zahlen. Das Geld geht an den Staat und kann z.b für unser Klima und unsere Tiere eingesetzt werden die unter diesen Fleisch leiden.
Einen genauen Preis kann ich euch jetzt nicht nennen da man das etwas länger berechnen sollte aber das Prinzip ist klar oder?
Fleisch soll nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden, es sollte teurer sein! Einmal in der Woche ist mehr als genug!
Und natürlich sollte auch die Massenhaltung und Tötung von Tieren verboten werden. (Wir töten übrigens 200.000.000 Millionen Tiere am Tag)
Wieso ist das nicht so?
12 Antworten
Das liegt zum einen an einem komplexen Subventionssystem. Zum anderen daran, dass durch die moderne Massentierhaltung alle Produktionsschritte maximal kostenoptimiert werden, wodurch die Herstellungskosten, und somit auch die Preise für den Endverbraucher, stark reduziert werden können.
Für die Tiere, die Umwelt und das Klima bedeutet dies allerdings einen sehr großen Schaden. Das ist die Kehrseite der Medaille.
Vielleicht kaufst Du auch nur das falsche Fleisch!?
Kaufe mein Fleisch beim Bauern im Dorf. Kostet halt ein paar Euro ...
Aber wer in einem Discounter meint, dass er für 50 cent ein gutes Stück Fleisch bekommt, dem ist eh nicht mehr zu helfen ...
Mein Metzger: "Übrigens! Am Wochenende schlachten wir unsere liebe "Melina" (<Kuh), ... magst was von ihr haben? Lege ich Dir was von Ihr zurück!".
Und Melina kenne ich ... die ist mir beinahe mal ins Auto gerannt, weil sie sich verlaufen hatte ^^+gg
Aber wie gesagt: Qualität hat seinen Preis! Und wer in der Großstadt keinen Bauernhof nebenan hat - die meisten Bauern verkaufen ihr Fleisch mittlerweile auch über's Internet! Wäre also auch eine Möglichkeit ...
Warum Kostet Fleisch so wenig?
weil die Bauern weniger für ihre Schlachttiere bekommen, wo es noch DM gab
bekamm man für eine Kuh über 1000DM und plötzlich nicht mal mehr 400DM
aber Fleisch und Wurst ist nicht billiger geworden
außer das vom Ausland das mag billiger sein
was die Bauern heute bekommen weis ich nicht mehr
bin mit der Landwirtschaft groß geworden
Wieso nur bei Fleisch? Klamotten von den gängigen Herstellern zerstören genauso Umwelt und sind für den Tod tausender Menschen verantwortlich.
Wenn, dann sollte man auch alle Menschen stark besteuern die sich jedes Jahr ein neues Handy oder entsprechend viele Klamotten kaufen. Oder zum Beispiel Kosmetik - sehr schädlich für Umwelt - jede Frau die sich öfters als 2x pro Woche schminkt könnte z.B. Strafen zahlen.
Alles andere wäre ungerecht.
Vlt. könnten wir auch gleich eine Planwirtschaft einführen wie z.B. in der DDR, wo dann der Staat den Warenverkehr regelt. Wäre doch super.
Ich bin vollkommen für nationale Ware im Allgemeinen mit guten Arbeits Bedingungen wie teurerer Schminke😉
Statt irgendwelche Steuern zu erfinden sollte man eher die Gesetze verschärfen im Bezug auf Massentierhaltung etc.
Durch eine neue Steuer ändert sich im Kern für die Tiere garnix
Die Idee dahinter ist das wir Menschen 1. mal seltener Tiere konsumieren und 2tens das Steuer Geld wieder für unseren Planeten wie unseren Tieren ausgegeben wird.
Denn Wohlhabenden ist es allerdings völlig egal ob das Fleisch paar Euro teurer ist. So eine Steuer trifft in erster Linie die ärmere Schicht der Bevölkerung und das kanns einfach nicht sein... das der Fleischkonsum deswegen sinkt bezweifel ich auch ganz stark.
Ich kann dir genau sagen was passiert die Fleischindustrie wird versuchen noch billiger zu "produzieren" auf Kosten der Tiere um die Steuer und denn höheren Preis weitestgehend aufzufangen.
Fazit für die ärmeren wird das Leben teurer für die Tiere ändert sich garnix
Ich habe ja auch gesagt das die Massen Haltung wie Tötung von Tieren verboten werden sollte. Und vollkommen ehrlich? Dann tun die ärmeren zumindesr kein Fleisch mehr essen und das sehe ich als Gewinn. Und die Mittelschicht verzichtet öfter. Man muss kein Fleisch essen!
Ich bin ein Dorfkind😊 Aber auch hier ist das Problem. Viele wissen garnicht was Bio ist und was nicht, viele Markwn nutzen das Bio Siegel aus. Du darfst sogar noch auf einen Quadratmeter 5 Hühner halten und es als Bio verkaufen. Die Leute in der Großstadt haben dazu garkeine Möglichkeit