Als Musiker verkaufe ich nach Konzerten eigene CDs. Da sich eine Großauflage bisher noch nicht gelohnt hat, sind es selbstgebrannte, die dafür aber wunderschön aussehen:
- Vinyl-Optik mit individuell aufgedrucktem 4-Farb-Label, Unterseite schwarz, man sieht also keine Brennspur
...find erst mal einen Anbieter, der SOLCHE CDs günstig presst.
Nach dem Konzert fragen aber hin und wieder Käufer(innen) "Ist das eine gebrannte CD? Mein CD-Player spielt nämlich keine gebrannten...ach so, nee, dann nicht..."
Was soll man darauf entgegnen? Natürlich könnte ich eine faire "Garantie" beilegen, d.h. falls die CD tatsächlich NICHT funktioniert, könnte man sie umtauschen oder ich schicke die Songs online nach... oder man hat parallel eine GANZ billig gepresste Auflage am Start, die aber nach nix aussieht... oder oder oder...
Ist das denn wirklich so, dass einige CD-Player ordentlich gebrannte Audio-CDs (im Red-Book-Format) partout nicht abspielen können? (Oder ist das dann eher auf Verschleiß/Dejustage der Optik im CD-Player zurückzuführen?)