Wieso ist manches Essen nur warm und anderes nur kalt genießbar?
Ein Steak oder eine Suppe würde man z.B. lieber nur warm essen, kalt wäre es ungenießbar.
Kartoffelsalat oder Obst mögen wir lieber nur kalt, warm schmeckt es uns dabei gar nicht.
Wie kommt es, dass nicht alles Essen nur warm oder nur kalt schmeckt?
7 Antworten
Das ist lediglich Gewohnheit. Bei erhitzem Essen sind Keime abgetötet, die sich fast zwangsläufig darin befinden, deswegen sind manche Sachen durcherhitzt besser als roh. Aber eine Suppe kann man auch kalt essen, wenn man mag und wenn man es gewohnt ist. Auch die Geschmacksstoffe sind in gewöhnlich kalt oder heiss gegessenen Speisen andere. Speiseeis wird so konzipiert, dass es auch kalt schmeckt.
Das ist eher eine Frage der Resteverwertung. Erst wird warm gekocht, und dann schaut man, was aus den Resten noch möglich ist.
Aus kaltem Steak, das übrig geblieben ist macht man kalten Rindfleischsalat , wofür es nicht nur bei Alfons Schuhbeck köstliche Rezepte gibt. Außer der Gazpacho Andalouz kenne ich keine Suppe, die auch kalt gut schmeckt, das liegt an den Fettaugen, die sich beim Erkalten der meisten Suppen bildern. Kalte Suppen nennt man heutzutage Smoothies.
Kartoffelsalat kalt zu essen ist möglich, aber nicht korrekt: er muss noch lauwarm sein, um optimal zu schmecken.
Es ist eine Frage der Gewohnheit und manches Essen ist kalt bzw. roh gefährlich.
Wobei ich z. B. eine kalte Gurkensuppe ganz gern esse, ebenso warmen Bratapfel oder Strudel und kalten Braten vom Vortag in Scheiben geschnitten auf frischem Brot finde ich persönlich köstlich.
Hallo,
Gazpacho ist eine kalte Suppe aus Spanien!
Emmy
Die Geschmacksrepzeptoren im Mundraum reagieren bei anderen Temperaturen anders. Dadurch schmecken Sachen anders. Man kann Schnitzel auch wenn man es mag kalt essen (mach ich oft), nur manche mögen den anderen Geschmack nicht