...wieso gibt es Menschen, die...?
... zuhören, wenn man mit anderen spricht, obwohl es eindeutig nicht sie betrifft? (Im Zug z.B. oder so, also wenn man es nicht vermeiden kann hinzuhören und man mit einem spricht, mit dem man zusammen unterwegs ist, hören sie noch extra zu, machen sogar ggf. Bemerkungen. Wieso? Mich nervt das ziemlich...)
7 Antworten

Was sollen allein-reisende denn sonst machen? Aktiv weghören ist dem Menschen nicht gegeben.
Nicht jeder kann während einer Zugfahrt lesen und sich so ablenken. Und vor allem die älteren Generationen hören auch keine Musik.
Also sitzt man da und schaut aus den Fenster. Und dann hört man unwillkürlich was um ein herum passiert und was geredet wird.
Sprich eben leiser wenn du denkst, dass du belauscht wirst.

Genau aus diesem Grund lasse ich nur Bemerkungen ab, die die Leute zur Weißglut treiben. Wenn sie denken, sie müssten zuhören, dann müssen sie sich den Mist eben anhören.
Sowie mich niemand zwingt, etwas von mir zu geben, zwingt die Leute niemand, zuzuhören.

Neugier und Langeweile
Im Zug hat man halt nicht so viel anderes zu tun, wenn man nicht gerade arbeitet oder so :)
Viele Grüße

Also nicht immer will ich zuhören sondern werde durch die Lautstärke und mangelnden Fluchtwegen dazu gezwungen. 🤷♂️ für mich ist es legitim dann mitzureden, denn ich wurde ja auch vorher nicht gefragt, ob ich am Gespräch als Zuhörer teilnehmen möchte. 🤷♂️
Für den Fall das es in erträglicher Lautstärke ist und mir Fluchtwege bleiben geh ich lieber weg, denn das wäre tatsächlich dann ein Lauschangriff, das zeigt nur das man seine Neugier nicht unter Kontrolle hat 🤷♂️

Neugier. Dich nervt es möglicherweise, weil du nicht möchtest, dass man das hört, was du sagst.