Wie würdet ihr diesen Wahlplakat beschreiben und deuten?
Hallo, wir müssen in Geschichte dieses Wahlplakat aus 1932 analysieren. Das Plakat ist von der KPD. Nun meine Frage: Wie würdet ihr das Bild beschreiben und deuten? Also eine Art Analyse zu diesem Plakat.
Danke im voraus!

5 Antworten
Die KPD bekennt sich dazu ganz klar, die Demokratie zu zerschlagen, und ein anderes System einzuführen.
Hinweis: Der Nutzer mit dem Nick eines schweren Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg ist "inaktiv".
Heinkel 177 ist abgestürzt.
Ganz im Gegenteil. Das Plakat ist aus den 1930ern. Am Tisch sitzt die Regierung Hitlers und Militärs, auf dem Tisch liegt die Notverordnung, mit der er die Demokratie aushebeln wollte (und es auch getan hat). Es geht hier eher darum, ein undemokratisches System und eine heraufziehende Diktatur zu zerschlagen.
Der (rote) Arbeiter sagt "Schluss mit diesem System". Dieses "System", das der Arbeiter bekämpfen will, ist gekennzeichnet durch eine Gruppe von Unternehmern (Kapitalisten) mit Zylinder, in deren Mitte Adolf Hitler sitzt, neben ihm ein SA-Mann mit Stürmerkappe. Die Aussage des Plakates ist eindeutig: Die Arbeiter müssen sich gegen dieses System zur Wehr setzen., in dem die Kapitalisten mit den Nationalisten gegen das Volk arbeiten.
Sieg des Arbeiters über das System
(schau Dir mal die Leute am Tisch an ... eindeutig zu erkennen Hitler)
https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/451023_0051_Methoden_ueben_Plakate_analysieren.pdf
Der Arbeiter bekämpft die Vertreter des kapitalistischen Systems.
Der riesengroße rote Mann mit Arbeitermütze will den Verhandlungstisch zertrümmern oder darauf rumtrampeln. Von den Bourgeoise mit den schwarzen Hüten, die am Verhandlungstisch sitzen, hält dieser „Proletarier“ augenscheinlich auch nicht viel.
Der Mann mit kommunistischer Gesinnung möchte alles zertrümmern und dafür wirbt um Wählerstimmen.
Hat sich bis heute nicht geändert. Außer, dass der Haufen unteren Namen agiert