Wie wollen die Christen beweisen, dass die Bibel Wort Gottes ist? Indem sie sagen, in der Bibel steht es so?

Epilz  03.05.2025, 15:13

Ich kann auch gerne hier fragen👍🏼

Wie kommst du darauf, dass Christen das beweisen müssten?

Zusätzlich auch ein weiteres Mal der Verweis auf chrisbyrds Antwort

LGuGrS✝️❤️

Ayman720 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 15:22

Sie behaupten, dass die Bibel Wort Gottes ist - habe Zettel bekommen, wo das stand. Und bei den Bekenntnissen der sich "Gemeinde" Nennenden ist das auch so. Findst selber im Netz.

Epilz  03.05.2025, 15:30

Sie behaupten, dass die Bibel Wort Gottes ist - habe Zettel bekommen, wo das stand. Und bei den Bekenntnissen der sich "Gemeinde" Nennenden ist das auch so. Findst selber im Netz.

Ayman720 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 02:42

Wieso hast du meinen Text kopiert und als deinen dargestellt?

Ich habe die Rechte an meinem Text.

26 Antworten

Es geht im Glauben nicht um Beweise, das verstehen manche total falsch!

Das AT ist die Bibel Jesu, sie hat viel wunderbares zu bezeugen und die Geschichte Israels wo es auch drunter und drüber ging.

Prüft alles behaltet das Gute heißt es und nirgends wird man mehr Weisheiten finden als in der Bibel!
Gott und Jesu, im heilige Geist, sind bei uns, dadurch kann sich die Wahrheit und das Gute durchsetzen, weil in ihm die Worte Gottes und der Sieg bereits bekannt ist, wenn wir Gott vertrauen.

Das NT ist mir treue Überlieferung der Geschehnisse um Jesus Christus und seiner Nachfolger, mit einer klaren Lehre ihres Glaubensverständnisses und ihrer Hoffnungen. Auch hier, vorallem in den Worten Jesu, finden sich wunderbare Weisheiten als Weisungen die die Welt keineswegs anzubieten hat ausser sie kennt und hält sich (zumindest teils) an diese Worte!

Die Welt hat und versucht alles die Wahrheit für Menschen unter den Teppich zu kehren, einzig Menschen die die Gnade Gottes in Jesus dem Gesalbten erkannt haben konnten Träger dieser Frohen Botschaft werden bei all der Verfolgung der sie ausgesetzt waren und teils (vorallem in arabischen Länder) leider immer noch sind!

Ganz zu schweigen von den falschen Geistern die ausgegangen sind und durch Mächtige und Schriftgelehrte in die Überlieferung, als Tradition, mit einflossen.
Etwas wovor das NT alle warnt die sich daran richten und es als Weisungen Gottes erkennen.

Beweisen kann man gar nichts.

Wir glauben daran, so wie andere an Kristalle, Tarotkarten, Zufälle etc. glauben.

Im Tanach der Juden, welchen die Christen als Altes Testament heiligen, werden die Ereignisse des Neuen Testaments vorhergesagt und damit im Voraus bestätigt, man könnte sagen theologisch bewiesen.

Die Konsistenz der Aussagen so vieler Autoren über ein Jahrtausend hinweg ist Beleg für die göttliche Inspiration des geschriebenen Wortes.

In der Gesamtschau sind zu viele Vorhersagen/Prophezeiungen der Bibel bereits wahr geworden, so dass ich es für rational halte, an die Wahrheit der Bibel zu glauben.

Als Gegenbeispiel dient der Koran. Selbstverständlich stammt er von einem Menschen und wurde auch von Menschen niedergeschrieben. Doch der Koran

  • widerspricht dem jüdischen Tanach, einschließlich der Tora (AT)
  • widerspricht dem Neuen Testament (NT)
  • widerspricht sich selbst

und kann daher für einen verstandbegabten Menschen weder göttlich noch wahr sein. Der Autor des Koran behauptete von sich selbst, der erste nichtisraelitische Prophet zu sein - doch dafür hatte er keine Beweise und auch keine Zeugen. Aufgrund der Widersprüche, der fehlenden Konsistenz, des grauenhaften Lebenswandels des Autors des Koran und den noch grauenhafteren Verbrechen seiner Nachfolger im Lauf der Geschichte bis heute, sehe ich hier nicht das Wirken Gottes, sondern seines Widersachers.


Mayahuel  10.05.2025, 14:33
widerspricht dem jüdischen Tanach, einschließlich der Tora (AT)
widerspricht dem Neuen Testament (NT)

NT widerspricht AT

Vorhersagen/Prophezeiungen der Bibel bereits wahr geworden,

1) In Harry Potter wird ebenfalls eine Prophezeiung wahr.

2) Gibt es auch versemmelte Prophezeiungen in der Bibel

3) weiß niemand, wann etwas geschrieben wurde und ob es verändert wurde.

ZB das Buch Daniel weist auf mehrere Autoren und eine lange Entstehungszeit hin:

Die zwischen dritter und erster Person wechselnde Erzählperspektive, die Sprachwechsel und griechischen Zusätze weisen auf einen längeren Entstehungsprozess des Buchs hin.
Hinzu kommen inhaltliche Brüche:
Nach Dan 1,5 sollte Daniel dem König nach dreijähriger Ausbildung dienen, tat dies nach 2,1.25 aber schon im zweiten Jahr. Nach Dan 1,7 erhielten Daniels mitexilierte Freunde neue chaldäische Namen:
Das bereitet Kapitel 3 vor, wo ihre jüdischen Namen und die Person Daniel fehlen. Nach Dan 1,19 war er dem König schon bekannt, nach 2,25 musste er ihm erst vorgestellt werden.
Nach Dan 1,21 und 6,29 lebte er unter dem Perserkönig Kyros II., der das neubabylonische Reich besiegte; nach Dan 7 sah er diese Ablösung als zukünftig voraus.[11]
Unstimmigkeiten gegenüber den historischen Gegebenheiten unterstützen die These, dass das Buch in deutlichem zeitlichem Abstand zur erzählten Geschichte aufgezeichnet wurde:
[...]

https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel#Entstehung

AdamundEvi  17.05.2025, 21:30
@Mayahuel
In Harry Potter wird ebenfalls eine Prophezeiung wahr.

Das ist eine an Lächerlichkeit kaum zu überbietende Feststellung. Nach dieser Logik könnte auch ich prophezeien, dass ich morgen früh einen Milchkaffee trinken werde.

Ich respektiere Deine religionskritische Haltung - Du wirst Deine Gründe haben. Wir leben in freien, toleranten Gesellschaften - noch.

Doch wer ist hier derjenige, der über deine Anmerkungen jubelt? Der Muslim AymanXY, mit dessen Religion Du dann künftig öfter zu tun haben wirst - Dank Deiner tatkräftigen Unterstützung. :-/ Dann wäre es wohl irgendwann vorbei mit Freiheit und Toleranz gegenüber Religionskritikern. Da kann ich nur noch sagen: Herzlichen Glückwunsch an einen überaus intelligenten Menschen, der leider den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen scheint.

AdamundEvi  18.05.2025, 22:21
@Mayahuel

In Uganda geschehen Staatsverbrechen. Diese sind Jesus Christus nicht anlastbar.

Wenn Gott sein gerechtes Gericht ankündigt, dann braucht es Dich ja nicht zu stören, da Du nicht an Gott glaubst. Es betrifft Dich schlicht nicht.

Wenn aber der IS Austria an Deiner Tür klopft, beträfe es Dich, egal an was Du glaubst oder nicht glaubst.

Mayahuel  18.05.2025, 22:27
@AdamundEvi
dann braucht es Dich ja nicht zu stören, da Du nicht an Gott glaubst. Es betrifft Dich schlicht nicht.

Es geht um die Ideologie. In beiden Fällen: Tod den Ungläubigen.

Wenn zB ein Rassist sagt "Schwarze sind weniger wert", dann ist es egal, dass der Rassist falsch liegt.

AdamundEvi  18.05.2025, 22:37
@Mayahuel

Letztere Aussage eignet sich nicht als Parallele - gar nicht! Weil die Aussage des Rassisten DIESE Welt betrifft: Mensch urteilt über/handelt zu Lasten anderer Menschen. Die Parallele passt auf den Islam, der "Ungläubige" in DIESER Welt herabwürdigt und bedroht.

Es geht um die Ideologie. In beiden Fällen: Tod den Ungläubigen.

Im Islam:

Tod den Ungläubigen, "wo immer ihr sie trefft!"

Im christlichen Glauben: Allein Gott richtet:

  • das Unkraut-Weizen-Gleichnis Jesu
  • "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!"
  • "Wer das Schwert zieht, wird durch das Schwert umkommen."
  • "Liebet eure Feinde ..."
  • ...
Mayahuel  18.05.2025, 22:41
@AdamundEvi
der "Ungläubige" in DIESER Welt herabwürdigt und bedroht.

in Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C29

Sie verdienen den Tod:

32 Sie kennen zwar die Rechtsordnung Gottes, die sagt, dass, wer es so treibt, den Tod verdient; und doch tun sie es nicht nur, nein, sie beklatschen auch noch, die es so treiben.

Und wenn Jesus kommt:

27 Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie herrsche, bringt her und macht sie vor mir nieder.

https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas19%2C27

AdamundEvi  19.05.2025, 16:30
@Mayahuel

Du hast mich nicht widerlegt. Willst Du nicht verstehen? Auch wenn Paulus wettert - kein Mensch erhält von ihm oder Jesus die Legitimation, Gottes Gericht vorwegzunehmen.

Wenn Paulus schreibt: "Der Lohn der Sünde ist der Tod", dann meint er göttliche Gerechtigkeit. Erneut: Da Du nicht glaubst, was juckt es Dich? Lass doch uns armen, naiven, minderbemittelten Christlichen die Erwartung ewiger Gerechtigkeit.

Ich möchte hinzufügen, dass ich sehr bedaure, wenn christlich Gläubige andere Menschen verurteilen und so tun, als wüssten sie, wie Gott den Mitmenschen beurteilt. Ich wette, dass Dich hoch menschenfreundliche Werte antreiben in Deinem Tun. Will ich dich für deine Motivation verurteilen? NEIN. Ich möchte Dir nur sagen, dass ich Jesus für den Inbegriff der Menschenfreundlichkeit halte. Du müsstest ihn theoretisch sehr schätzen, denke ich, und verstehe Dich nicht. Saul wurde gefragt: "Warum verfolgst du mich?" Das würde Jesus Dich wohl auch fragen, wenn Du mal genau hinhörst. /\

Mayahuel  19.05.2025, 16:40
@AdamundEvi
Auch wenn Paulus wettert 

Das ist Hetze.

Und wird heute "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" genannt:

Die Obdachlosen, die Juden, die Schwulen – immer dann, wenn Menschen aufgrund eines oft einzigen gemeinsamen Merkmals in Gruppen eingeteilt und diese abgewertet und ausgegrenzt werden, spricht man von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/214192/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit/

Paulus dämonisiert die Ungläubigen, indem er Menschen in zwei Gruppen aufteilt.

Auf der einen Seite die Gläubigen, Jesus, Licht und Gerechtigkeit. Und auf der anderen Seiten die Ungläubigen, Satan (Beliar), Finsternis und Gesetzlosigkeit:

14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar[1]? Oder was für ein Teil hat der Gläubige mit dem Ungläubigen? 16 Was hat der Tempel Gottes gemein mit den Götzen?

Haltet euch fern von Ungläubigen:

17 Darum »geht weg von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr; »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch annehmen 18 und euer Vater sein und ihr sollt meine Söhne und Töchter sein«, spricht der allmächtige Herr.

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6,14

Die Verteufelung von Menschen wird Dämonisierung genannt:

Dämonisierung oder „Verteufelung“ ist die Darstellung einer anderen Person oder Gruppe, des Gegners oder Feindes als wesensmäßig böse. Es handelt sich um die extremste Form der Dehumanisierung des Anderen.

https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4monisierung

Mayahuel  19.05.2025, 16:40
@AdamundEvi
"Der Lohn der Sünde ist der Tod", dann meint er göttliche Gerechtigkeit. 

Der Islamische Staat sprach auch von göttlicher Gerechtigkeit.

AdamundEvi  19.05.2025, 17:05
@Mayahuel

Der islamische Staat hat im Namen Mohammeds im HIER gräuliche Verbrechen geübt.

Paulus saß im Gefängnis jahrelang und ist - ohne eine Gewaltat begangen zu haben - hingerichtet worden.

Das, was Du Hetze nennst oder gar Rassismus, kannst Du nicht aus dem Gesamtkontext des Neuen Testaments reißen. Bzw. Du kannst schon, aber es ist verkehrt. Ich wiederhole:

Im christlichen Glauben: Allein Gott richtet:

  • das Unkraut-Weizen-Gleichnis Jesu
  • "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!"
  • "Wer das Schwert zieht, wird durch das Schwert umkommen."
  • "Liebet eure Feinde ..."
  • ...
Mayahuel  19.05.2025, 17:07
@AdamundEvi
Der islamische Staat hat im Namen Mohammeds im HIER gräuliche Verbrechen geübt. 

Das gleiche, was JHWH in der Bibel befohlen hat: Genozide und Sexsklaverei.

Im HIER.

Liebet eure Feinde ...

Und diese Liebe beinhaltet das Abschlachten dieser:

27 Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie herrsche, bringt her und macht sie vor mir nieder.

https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas19%2C27

AdamundEvi  19.05.2025, 20:08
@Mayahuel

Du weißt um den Unterschied des Alten und des Neuen Bundes.

Die Gewaltlegitimationen im Alten Bund (Testament) richten sind konkret begrenzt auf konkrete zeitlich und örtliche begrenzte Situationen und besitzen dadurch KEINE Allgemeingültigkeit - weder für Juden und schon gar nicht für Christen.

Sie sind daher in keiner Weise gleichsetzbar mit den bis heute auf Mohammeds Koran oder Vorbild basierenden, fast täglich verbrochenen Untaten.

Ich kann nicht glauben, dass Du das nicht begreifen KANNST. Du willst auf vernünftige, begründete Argumente eingehen, wiederholst Dich immer wieder mit dem gleichen Zitat aus einem Gleichnis.

Du siehst wohl ein, dass ich dann aufgebe - nicht meine Meinung, sondern meinen Versuch, Dein Verständnis zu erlangen.

Mayahuel  19.05.2025, 20:11
@AdamundEvi
Du weißt um den Unterschied des Alten und des Neuen Bundes. 

Der Gott des AT ist der Gott des NT.

aus einem Gleichnis.

Mit ihm als König.

konkrete zeitlich und örtliche begrenzte Situationen 

Nein.

JHWH hat den Angriffskrieg generell legitimiert.

Das Alte Testament erlaubt Angriffskriege. Mit einigen Beschränkungen: zB der Gegner musste die Gelegenheit haben, vor dem Angriff zu kapitulieren.

Wenn der Gegner verliert, werden ALLE Männer getötet und der Rest versklavt.

So sollst du mit allen Städten verfahren, die sehr weit von dir entfernt liegen und nicht zu den Städten dieser Völker hier gehören:

Dtn 20,10   Wenn du vor eine Stadt ziehst, um sie anzugreifen, dann sollst du ihr zunächst eine friedliche Einigung vorschlagen.   
Dtn 20,11   Nimmt sie die friedliche Einigung an und öffnet dir die Tore, dann soll die gesamte Bevölkerung, die du dort vorfindest, zum Frondienst verpflichtet und dir untertan sein.   
Dtn 20,12   Lehnt sie eine friedliche Einigung mit dir ab und will sich mit dir im Kampf messen, dann darfst du sie belagern.   
Dtn 20,13   Wenn der Herr, dein Gott, sie in deine Gewalt gibt, sollst du alle männlichen Personen mit scharfem Schwert erschlagen.   
Dtn 20,14   Die Frauen aber, die Kinder und Greise, das Vieh und alles, was sich sonst in der Stadt befindet, alles, was sich darin plündern lässt, darfst du dir als Beute nehmen. Was du bei deinen Feinden geplündert hast, darfst du verzehren; denn der Herr, dein Gott, hat es dir geschenkt.

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/dtn20.html#10

Als das Christentum im 4. Jahrhundert an staatliche Macht gekommen ist, wurde auch Krieg legitimiert:

Seit der Konstantinischen Wende von 313 wurden Kriege zur Ausdehnung des Christentums schließlich theologisch legitimiert und praktiziert. Eusebius von Caesarea schrieb dann in einem Loblied auf Kaiser Konstantin, das dieser einen „Krieg unter dem Kreuz führe, welcher damit heilig sei“.
Nachdem Ambrosius von Mailand Christen den Soldatendienst kritiklos erlaubte und auch Militärgewalt gegen Nichtchristen bejahte, normierte Augustin von Hippo Kriegsgründe und Kriegführung einer christlichen Autorität mit seiner Theorie vom Gerechten Krieg (420).
Dabei griff er nicht auf das Neue Testament, sondern auf die alttestamentliche Idee des JHWH-Krieges zurück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Krieg

Oder die Southern Baptists. Das ist die größte protestantische Denomination in den USA:

Die SBC ist die größte baptistische Gruppe und die größte protestantische Konfession in den USA.

https://de.wikipedia.org/wiki/Southern_Baptist_Convention

Die haben den Angriffskrieg der USA auf den Irak mit der Bibel legitimiert:

War with Iraq justified according to biblical standard

https://www.baptistpress.com/resource-library/news/panel-war-with-iraq-justified-according-to-biblical-standard/

Das müssen sie gar nicht, es reicht das sie es so sehen. Alle Konkurrierende Lektüre einschließlich der Bildzeitung kann nicht glaubwürdigeres von sich sagen.

Die Bibel sagt nirgends, dass sie (als ganzes gesehen,) das Wort Gottes sei. Sie ist natürlich das Wort Gottes, aber nicht weil man in ihr den Satz finden würde: .Die Bibel ist das Wort Gottes. Das wäre eine Selbstreferentialität, die dagegen im Koran öfters aufzutauchen scheint, d.h. in verschiedenen Suren nimmt der Koran auf sich selbst Bezug (das bedeutet Selbstreferenz).

Nur im Christentum hat Gott sich selbst offenbart. In keiner, keiner einzigen Religion sonst auf der ganzen weiten Welt. Ja, das klingt unglaublich. Aber Allah, aber aber...nichts aber: Allah hat den Koran vom Himmel gesandt, ihn selbst hat Mohamed nie gesehen. Jesus aber, den menschgewordenen Gott, den haben die Menschen gesehen.

Ich hätte Lust hier noch länger zu verweilen, aber der Text wird dann zu lange, daher nur soviel: In jeder anderen Religion offenbart sich das Göttliche nicht oder nur insoweit als dass es den Menschen über seine wahre Natur täuscht. Also Odin Zeus Athene usw., die in anderer Gestalt daherkommen (Blinde, Krüppel, Schwäne usw.) und so den Menschen täuschen, sich also nicht selbst offenbaren. Oder sich überhaupt nicht zeigen, sondern gar nicht zugänglich sind.

Die Bibel gab es noch nicht, da gab es bereits die mündliche Überlieferung des Glaubens, da gab es bereits Christen. Sie glaubten an den Auferstandenen, weil viele von ihnen ihn gesehen hatten. Sie haben dem einzigen Gott geglaubt, der sich ihnen jemals gezeigt (offenbart) hat. Er heißt Jesus Christus. Sie glaubten, weil sie gesehen haben, was sie glauben. Ihr Glaube ist es, der in die Bibel einfloss.

Gut, aber was ist jetzt das Wort Gottes? Das Wort Gottes ist Jesus Christus selbst. Von ihm erzählt das Alte und das Neue Testament. Diese beiden Teile bilden die Bibel. Darum ist die Bibel das Wort Gottes

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik