Wie wird Versicherungsbetrug kontrolliert?
Angenommen man lässt ein teures E Bike versichern und sodann meldet man es als gestohlen , versteckt es aber irgendwo, und zeigt dann der Versicherung die Anzeige gegen Unbekannt vor und kassiert das Geld ?
5 Antworten

Eine wirkliche Kontrolle durch die Versicherer ist nicht möglich und wird auch nicht ansatzweise durchgeführt, die Versicherungsgesellschaften sind dazu personell gar nicht in der Lage und zahlen einfach um den Verwaltungsvorgang schnell erledigt zu haben. Lediglich der Nachweis einer polizeilichen Anzeige und eines Schlosses mit einem Kaufpreis über 50 Euro wird verlangt.
Aber es gibt Ausnahmen. Ich habe tatsächlich vor 20 Jahen mal erlebt dass ein Kriminalkommissar bei mir im Fahrradladen stand und von mir wissen wollte ob ein als gestohlen gemeldetes Fahrrad überhaupt den Wert gehabt haben könne den der angeblich Bestohlene bei der Anzeige angegeben hatte.
Der angegebene Wert war in dieser Höhe nicht nachweisbar, das habe ich dem Komissar auch gesagt. Ich bin ziemlich sicher dass der Diebstahl vorgetäuscht war um die Versicherung ab zu zocken, denn ich kannte den Kunden und der fiel hundertprozentig in die Kategorie "Falscher Fuffziger". Als der mir erzählte sein Fahrad sei gestohlen worden konnte der mir schon nicht in die Augen kucken.

Grundsätzlich musst du diesen Diebstahl dann auch bei der Polizei anzeigen. Du hättest also nicht nur Versicherungsbetrug begangen sondern auch eine Falschaussage bei der Polizei abgegeben.
Das kann dann RICHTIG teuer werden.

Nun bei Diebstahl musst du das ja nicht nur der Versicherung melden, sondern auch der Polizei, denn die Versicherung wird dich nach dem Aktenzeichen fragen.
Hinzu kommt das du Ort angeben musst, wo das Fahrrad stand, dann wie es abgeschlossen war. Und dann kann es vorkommen das einige Versicherungen wegen Unklarheiten anfangen zu kontrollieren. Dann wird der Ort besichtigt, eventuelle Kameras angeschaut etc...

Welchen Sinn sollte das haben? Das versteckte ebike kannst du nicht mehr benutzen, dafür bekommst du ein Anderes. Worin liegt der Vorteil für dich?

Das als gestohlten gemeldete ebike bleibt als gestohlen gemeldet. Damit würde ich mich nicht in der Öffentlichkeit sehen lassen wollen. Hast du noch nie was von Polizeikontrollen gehört?

Und der Erwerber versucht dann dieses E-bike natürlich ebenfalls zu versichern. Und schon ist die ganze Chose aufgefallen.

Die kommen da schon drauf. Wenn man die Tat vorher auch noch im Internet ankündigt, wird es noch einfacher.

Ich habe sowas nicht vor aber solche Betrügereien sind ja im Versicherungsbeitrag dann mit enthalten wie unfair.
Wieso? Das zweite E Bike könnte der Betrüger dann ja verkaufen wenn es nicht direkt Geld gibt
Wieso soll er das versteckte E Bike nicht mehr nutzen können, er würde das ja nur kurze Zeit verstecken falls jemand zu Hause bei ihm nachschaut