Wie wird die Höhe des Dreiecks berechnet?
Ich hab vergessen das Bild einzufügen [siehe vorherige Frage ]

6 Antworten

Satz des Pythagoras
a^2 + b^2 = c^2
50^2 + b^2 = 70^2
b^2 = 70^2 - 50^2
b ist dann die Wurzel aus 70^2 - 50^2
Dazu müssen dann noch die 1,2 Meter addiert werden um die Gesamthöhe zu erhalten

Community-Experte
Mathematik
Pythagoras
a² + b² = c²
Überleg dir, was a, b und c ist, welche Zahlen du kennst und stell die Formel entsprechend um.

70^2 - 50^2= 2400
Wurzel aus 2400= 48,9898
Dann 48,9898 meter + die anfangshöhe (1,2m) = 50,1898
Das heißt Satz des Pythagoras

Hmm... Du hast ein rechtwinkliges Dreieck gegeben, sowie eine Hypotenuse und eine Kathete. Wie berechnetest du dort die übrige Kathete?
Die angegebene Höhe addiert sich, wie man sieht, zur berechneten Höhe des Dreiecks.

höhe ist :
h=√(70-50)
= √20