Wie werden Gutscheinaktionen in Kassensysteme programmiert?
Hi zusammen, ich versuche gerade mehr über die Programmierung von Kassensystemen zu erfahren. Speziell geht es darum, ob es möglich ist, das Endkunden einen individuell unterschiedlichen Gutscheincode erhalten und diesen im Shop einlösen können, indem jener Code in die Kasse eingegeben wird und die Kasse die jeweilige Aktion identifiziert und einkalkuliert.
z.B. Kunde x erhält den Gutschein für -15% auf den nächsten Einkauf. der Gutscheincode, den er dafür benötigt, lautet 12345. Mit diesem Code kommt er in den Laden und kauft ein. Der Kassierer gibt 12345 in die Kasse ein und die Kasse subtrahiert automatisch 15% vom aktuellen Einkauf.
1: Ist das generell möglich? 2: Wenn ja, wie funktioniert das und wie aufwendig ist das? 3: Wer macht sowas? Sprich, kann das jeder Einzelunternehmer direkt an der Kasse vornehmen, kann so etwas zentral gesteuert werden --> also sagen wir ein Unternehmer hat 200 Filialen, kann er diese Gutscheinaktion zentral für alle Filialen programmieren lassen oder muss an jeder einzelnen Kasse gearbeitet werden.
Mir ist natürlich klar, dass meine Fragen abhängig davon sind mit welchem Kassensystem gearbeitet wird. Dennoch wäre es hilfreich Antworten zu bekommen, ob die Umsetzung (generell und auch zentral) für irgendwelche Systeme funktioniert und ob das auch bei älteren Modellen funktioniert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar;).
1 Antwort
Dass das mit individuellem Code geht halte ich für sehr unwahrscheinlich. Fest 10%, 15%, etc. auf Tasten zu legen sollte einfach gehen. Ich kanns nur von McD sagen, wenn dort Aktionswochen sind, liegen die Aktionen auf extra Tasten.