wie viele isomere besitzt hepten?
woher weiss ich wie viele isomere ein alken oder alkan hat kann man das irgendwie berechenen?
3 Antworten
Das ist schon bei Alkanen ein nichttriviales kombinatorisches Problem. Auch schon, wenn man räumliche Unmöglichkeiten bei stark verzweigten höheren Alkanen vernachlässigt.
Bei Alkenen kommen noch Cycloalkane als Isomere hinzu, die statt einer Doppelbindung eine geschlossene Kette haben.
Du könntest wie in der Nomenklatur vorgehen - erst einmal die längste Kette (bzw. längste Kette, die die Doppelbindung enthält) nehmen.
Hierzu die Kettenlänge von n (Länge des Alkans/Alkens) so lange abwärts gehen lassen, bis sich kein Isomer mehr bilden lässt. An jedes C-Atom dieser Kette die möglichen Substituenten anhängen, dabei deren Maximallänge berücksichtigen und rekursiv diese ihrerseits verzweigen. Dabei die Symmetrie berücksichtigen, d. h. ob ein Substituent an Atom k oder Atom m-k hängt (m = Hauptkettenlänge), ist egal. (Bei mehreren Substituenten oder einer Doppelbindung muss natürlich das gesamte Molekül gedreht werden.)
Du kannst es durch ausprobieren herausfinden, also in dem du alle möglichen Strukturisomere aufzeichnest und dann zählst wieviele Unterschiedliche du hast
Habe sie aufgemalt. Gebe aber keine 100% Garantie auf Richtigkeit :D

