Wie viel Zeit hat man für ein Führerschein?
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich mit dem Führerschein angefangen.
Nach 8 Wochen nach der Anmeldung in der Fahrschule habe ich einen Brief vom TÜV bekommen. Theorieprüfung habe ich noch nicht bestanden, und mit Fahrstunden auch noch nicht angefangen. Ich lerne erstmal Theorie.
Die Frage ist, wie viel Zeit habe ich ? 1 Jahr nach der Anmeldung beim Strassenverkehrsamt oder 1 Jahr nachdem ich theoretischen Prüfung bestanden habe ?
Vielen Dank für die Antworten!!!
2 Antworten
Vom Tag an, an dem die Fahrerlaubnisbehörde die Prüferlaubnis erteilt, hast du ein Jahr Zeit für die Theorieprüfung. Vom Zeitpunkt des Bestehens der Theorie hast du wieder ein Jahr Zeit für die praktische Prüfung.
wenn die ganze Anmeldung erledigt ist, bekommste Post vom Amt, auf dem Zettel steht ein Datum drauf ab diesem Datum hast du genau 1 Jahr zeit um Theorie Unterricht besucht zu haben, Theorie Prüfung ablegen, und Praktische Prüfung abzulegen. Wenn du das alles nicht in diesen 1 Jahr geschafft hast, haste pech und musst nochmal zum Amt, wenn du richtig "viel Glück hast" werden dir die Theoriestd. soga nicht anerkannt beim der neu anmeldung, weil einfach verlängern geht nicht.
Also mach zack und halte dich dran, den ganzen Paiperkram nochmal mal machen, wirdste irre.