Wie viel Watt idealerweise für eine RTX 3080?

4 Antworten

Das Netzteil reicht aus

Du könntest natürlich dir auch mal die RX 6950xt anschauen die kostet etwas weniger hat etwas mehr Leistung und v-raum

Ich hatte eine kurze Zeit die RX 6900 XT war echt keine schlechte Karte allerdings war ich gerade was Treiber angeht und Video encoder nicht ganz zufrieden ich hatte sie ohnehin nur übergangsweise aufgrund eines Defektes

Würde keine 3080 nehmen, denn die 15-20% schnellere RX 6950XT ist sogar etwas günstiger und bietet mehr VRAM

https://geizhals.de/asus-rog-strix-radeon-rx-6950-xt-oc-90yv0hy0-m0nm00-a2731738.html?hloc=de

Netzteil reicht aus

Und was ist der Vorteil von mehr Vram ?

0
@Asporc

Vereinfacht gesagt mehr Platz für bessere Texturen

0
@sgt119

Kompliziert gesagt, der Vram ist mittel zum Zweck und für sich allein genommen nicht aussagekräftig.

Wenn eine Karte den Vram nicht in Speed umsetzen kann macht es keinen Sinn danach seinen Kauf aus zu richten.

1

Mit dem VRAM geb ich dir vollkommen recht, aber dennoch würd ich die 3080 bevorzugen. Meiner Meinung nach bis zum nächsten Upgrade werden die 10GB ausreichen. Außerdem ist mir das Upscaling und Raytracing von amd zur Zeit noch etwas zu „wackelig“

0
@sgt119

Das ist allerdings eine Überlegung wert.

0

80+ Bronze ist schon etwas naja "Betagt" .

Würde es eher auf 80+Gold , Platin oder Titan ( wenn schon) setzen.

Geringerer Verlustleistung höhere Leistung die zu Verfügung steht.

Aber generell 750W sind Ok.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Wegen der Effizienz ein neues Netzteil zu kaufen lohnt sich wirklich nicht für das nächste Netzteil ein guter Tipp allerdings Platin oder Titan lohnt sich kaum noch

1

Was möchtest Du wissen?