Wie viel Watt idealerweise für eine RTX 3080?
Hi, ich wollte demnächst meinen PC eine neue Graka Spendieren und tendiere zu einer 3080 um genau zu sein die Asus ROG.
Verbaut aktuell ist ein ryzen 7 5800x
16gb 3200mhz
1x m.2 und 2x ssd
Betrieben wird es von einem Corsair CX750F 80Plus Bronze.
Reicht das NT dafür noch aus wenn ich die 3x 8Pin auf die Schienen aufteile?
Vielen dank.
4 Antworten

Das Netzteil reicht aus
Du könntest natürlich dir auch mal die RX 6950xt anschauen die kostet etwas weniger hat etwas mehr Leistung und v-raum
Ich hatte eine kurze Zeit die RX 6900 XT war echt keine schlechte Karte allerdings war ich gerade was Treiber angeht und Video encoder nicht ganz zufrieden ich hatte sie ohnehin nur übergangsweise aufgrund eines Defektes

Würde keine 3080 nehmen, denn die 15-20% schnellere RX 6950XT ist sogar etwas günstiger und bietet mehr VRAM
https://geizhals.de/asus-rog-strix-radeon-rx-6950-xt-oc-90yv0hy0-m0nm00-a2731738.html?hloc=de
Netzteil reicht aus

Mit dem VRAM geb ich dir vollkommen recht, aber dennoch würd ich die 3080 bevorzugen. Meiner Meinung nach bis zum nächsten Upgrade werden die 10GB ausreichen. Außerdem ist mir das Upscaling und Raytracing von amd zur Zeit noch etwas zu „wackelig“

Dann greif zur 4070Ti. Kostet zwar nen Hunderter mehr, aber ist auch ~20% schneller (= besseres P/L). Dazu sparsamer und etwas mehr VRAM
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-4070-ti-a2871181.html?hloc=de

80+ Bronze ist schon etwas naja "Betagt" .
Würde es eher auf 80+Gold , Platin oder Titan ( wenn schon) setzen.
Geringerer Verlustleistung höhere Leistung die zu Verfügung steht.
Aber generell 750W sind Ok.

Wegen der Effizienz ein neues Netzteil zu kaufen lohnt sich wirklich nicht für das nächste Netzteil ein guter Tipp allerdings Platin oder Titan lohnt sich kaum noch

ein 750er reicht dafür locker aus
Und was ist der Vorteil von mehr Vram ?