Wie viel verdient ein Informatiker und was braucht man?
Hallo,
Wie viel verdient ein Informatiker mit Studium und ohne Studium?
Was sollte man können?
Finde im Internet nichts genaues.
8 Antworten
Weil es da nix genaues gibt, das variiert doch deutlich. Das fängt bei Leute die mal mit Sachen wie Informatik und Elektrotechnik angefangen haben, daraus was entwickelt haben und heute wohlhabende Unternehmer sind wie Bill Gates oder Jeff Bezos oder eben der studentischen Hilfskraft in einem kleinen Startup, die sich ein Taschengeld verdient und natürlich alles dazwischen.
Am Ende hängt es meist ab von Vorbildung (Ausbildung oder Studium), Firmenstandort und Firmengröße, die Branche spielt natürlich auch eine Rolle. Im Bereich Chemie, Finanzen oder Automobil gibt es meist höhere Gehälter.
Ansonsten mal ein persönliches Beispiel, habe nicht studiert, arbeite in Richtung Softwareentwicklung/Projektleitung/Datenbankentwicklung und -administration. Unternehmen hat unter 20 Mitarbeiter, im Norden. Bin mit 24k p.a. eingestiegen vor 5 Jahren. Aktuelles Grundgehalt 31,2k p.a. kommt mit Reisekosten, Rufbereitschaft und Jahresendzahlung dann auf gut 40k p.a.

Informatik ist ein großes Gebiet, du solltest konkreter werden. Zum Beispiel wären da Software Engineering und Computer Science als bekannteste Studienrichtungen.
Es gibt allerdings auch den Ausbildungsberufe Fachinformatiker in der Info-Branche.

Das du im Internet nichts herausfindet sollte dir ein erstes Indiz sein das du für die Branche ggf. nicht unbedingt der optimale Kandidat bist.
Verdienste in der IT sind sehr sehr unterschiedlich und hängen von sehr sehr viele Faktoren ab.
Neben geografischen Unterschieden spielt deine Ausbildung eine Rolle aber auch (noch mehr) die Berufserfahrung, Weiterbildungen, Zertifikate und natürlich die Branche und das Unternehmen in dem du tätig bist, vor allem aber deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Fähigkeit dich blitz schnell an neue Gegebenheiten anpassen zu können, den nichts ist schnelllebiger als die heutige IT Welt.
Oft bekommt ein Allrounder der quasi alles können (soll) in einem kleinen Betrieb im Ländlichen-Raum nur ein Bruchteil dessen was ein Mitarbeiter der sich nur um eine Sache kümmert bei einem Global Player verdient.
Pauschalisieren ist hier aber Schwer.
Ein Berufseinsteiger fängt bei ca. €35.000-40.000p.A an und je nach Themengebiet, Unternehmen und Land kann das dann auch mal €150.000p.A und mehr werden, besonders wenn es dann in die Führungspositionen geht für die du (in Zukunft) aber Studiert haben solltest, den nötig Biss brauchst und einen langen Atem benötigst bis du dort angekommen bist. (Vitamin B und Hochbegabte lass ich mal außen vor)